صور الصفحة
PDF
النشر الإلكتروني

Hymnus Pentecostalis.

Beata nobis gaudia

Anni reduxit orbita,
Cum Spiritus paraclitus
Effulsit in discipulos.

Ignis vibrante lumine
Linguae figuram detulit,
Verbis ut essent proflui

Et caritate fervidi.

Linguis loquuntur omnium,

Turbae pavent gentilium,

Musto madere deputant,

Quos spiritus repleverat.

Patrata sunt haec mystice
Paschae peracto tempore,
Sacro dierum numero,
Quo lege fit remissio.

Te nunc, Deus piissime,
Vultu precamur cernuo,
Illapsa nobis coelitus
Largire dona spiritus.

Dudum sacrata pectora
Tua replesti gratia;
Dimitte nunc peccamina
Et da quieta tempora.

S. Hilarius.

Pfingstlied.

Ein hohes freudenreiches Glück
Bringt uns des Jahres Kreiß zurück:
Der heilge Geist erglänzte klar
Heut auf des Heilands Jüngerschar.

Da senkt' in jähem Schwunge sich
Die Gluth, die einer Zunge glich,
Ließ ihre Rede Feuer sprühn
Und Lieb in ihren Herzen glühn.

In allen Sprachen tönt' ihr Wort:
Ein Schreck ergriff das Volk sofort;
Sie, die des heilgen Geistes voll,
Schalt man vom Geist des Weines toll.

Dieß ist geschehen wundersam,
Da Passas Fest ein Ende nahm
Und jener heilgen Tage Zeit,
Die aller Schuld Erlaß verleiht.

Nun, gütger Vater, flehen wir
Dich mit gesenktem Haupte hier:
Des heilgen Geistes Gaben send,
Auch uns vom herab Firmament.
Der Dir geweihten Herzen Brunst
Erquickte Deiner Gaben Gunst.
Erlaß uns nun der Sünden Zahl
Und schenk uns Frieden allzumal.

Hymnus in die Pentecostes.

Veni creator spiritus,

Mentes tuorum visita,

Imple superna gratia
Quae tu creasti pectora.

Qui paraclitus diceris
Donum Dei altissimi,
Fons vivus, ignis, caritas
Et spiritalis unctio.

Tu septiformis munere,
Dextrae Dei tu digitus,
Tu rite promissum patris,
Sermone ditans guttura.

Accende lumen sensibus,
Infunde amorem cordibus,

Infirma nostri corporis

Virtute firmans perpetim.

Hostem repellas longius,

Pacemque dones protinus,
Ductore sic te praevio

Vitemus omne noxium.

Per te sciamus da patrem,
Noscamus atque filium;
Te utriusque spiritum
Credamus omni tempore.

Carolus Magnus.

Pfingstlied.

Komm heilger Geist, der Alles schuf,
Herab auf deiner Gläubgen Ruf,
Füll uns mit hoher Gnade Schein
Die Herzen die Du schufst allein.

Der Du der Tröster wirst genannt,
Ein Gut vom höchsten Gott gesandt,
Lebendger Quell, Licht, Liebe heißt
Und Salbung für des Menschen Geist.
Der Du die sieben Gabe schenkst,
Die Welt als Gottes Finger lenkst,
Den uns des Vaters Wort verhieß,
Der stumme Zungen reden ließ,

Dein Licht erleucht uns Sinn und Muth,
Entzünde Deiner Liebe Gluth,

Und wenn des Leibes Schwäche wankt,
Seist Du es, dem er Kraft verdankt.

Des Feindes List vereitle Du
Und gieb dem Herzen Friedensruh,
Daß wenn Du uns ein Führer bist
Wir meiden was vom Uebel ist.

Den Vater auf dem Himmelsthron
Erkennen lehr uns und den Sohn
Und laß uns glauben ewiglich,
Der beider Geist bist, Geist, an Dich.

[ocr errors]

De Spiritu Sancto.

Veni Sancte Spiritus

Et emitte coelitus
Lucis tuae radium.

Veni pater pauperum,

Veni dator munerum,

Veni lumen cordium.

Consolator optime,
Dulcis hospes animae,
Dulce refrigerium.

In labore requies,
In aestu temperies,
In fletu solatium.

O lux beatissima,
Reple cordis intima

Tuorum fidelium.

Sine tuo numine

Nihil est in homine,

Nihil est innoxium.

Lava quod est sordidum,

Riga quod est aridum,

Sana quod est saucium.

« السابقةمتابعة »