صور الصفحة
PDF
النشر الإلكتروني

mezzen 11, 15. Dieterich 82, 11. Kerendare (oder Kerndenære) 32, 17 vgl. 32, 31. Laterân 34, 16. Anderseits freilich ist zu bemerken, dafs alle diese Stellen, die erste ausgenommen, in die Sprüche fallen, in denen unbestreitbare Beispiele für fehlende Senkung sich finden. In dem Liede 121, 36 ist unbedenklich zornecliche (E) st. zornliche (C) in den Text gesetzt.

b. Doppelte Senkung. Das Normalmafs des einzelnen Fufses umfafst zwei Silben; doch sind die Fälle noch ziemlich häufig, in denen eine sogenannte Silbenverschleifung auf der Hebung stattfindet, d. h. auf eine kurze betonte Silbe noch zwei unbetonte folgen. In manchen dieser Fälle wurde der Vokal der zweiten Silbe im Vortrag jedenfalls ganz unterdrückt, sei es, dafs die kürzere Form in der Sprache schon die Oberhand gewonnen hatte oder wenigstens zulässig war. In andern aber war das ebenso sicher nicht der Fall, denn mag es auch möglich sein, in Wörtern wie sumer, esel etc. den Vokal zu unterdrücken, so sinken sie damit doch nicht auf das Mafs von einsilbigen wie zorn und als herab. Wir haben vielmehr anzuerkennen, dafs die metrische Kunst das Mafs des ganzen Taktes ins Auge fafste und einem zweisilbigen Worte mit kurzer Stammsilbe den Wert einer langen Silbe gab. Es entspricht diese Messung dem Gebrauch in den Reimen, wo ja auch ein zweisilbiges Wort mit kurzer Stammsilbe als stumpfreimend angesehen wird. Aber insofern zeigt der innere Vers gröfsere Freiheit, als solche Wörter auch den ganzen Takt füllen können und in den Rang von zweisilbigen mit langer Stammsilbe eintreten. Während also im Reim ihr Mafs fest bestimmt ist, haben sie im innern Verse doppelte Geltung. Der Gebrauch unseres Dichters zeigt jedoch, dass er diesen doppelten Wert nicht uneingeschränkt gelten liefs. Je nachdem die sprachlichen Bildungen dieser Art mehr oder weniger Zeit für sich in Anspruch nahmen, räumt er ihnen lieber den ganzen Takt ein oder nur einen Teil desselben; manchen Wörtern folgt immer oder fast immer eine dritte Silbe als Senkung, andern nie oder fast nie. Besonders auffallend ist der Gebrauch der Stämme auf s und t; im Reim werden sie nicht anders behandelt als andere kurzsilbige; im innern Verse haben sie fast ausnahmslos den Wert der langstämmigen. Man sieht daraus einmal, dafs jene Bewegung in der Verstärkung der Stammsilben,

welche das Nhd. charakterisiert, schon begonnen hatte, und ferner, wie eng die Kunst des Dichters sich der Sprache anzuschmiegen suchte.

Wie sehr Walther es vermied, den Fufs zu überladen, zeigt namentlich sein Gebrauch drei- und mehrsilbiger Wörter. Die Flexionssilben, die nicht fähig sind, einen Ictus zu tragen, zwingen zur Silbenverschleifung (s. oben S. 34); kräftigere Silben werden fast immer wieder in Arsis gestellt: lobelín, vogellîn,1 boteschaft, frümekeit, unhövescheit, götelîch, hovelich, lobelich, unlobelich, tugenthaft, arebeit, habedanc, himelhort, hovewert, manicvalt, nebelkrá, sinewel, spileman, tageliet, vogelsanc etc. und natürlich ebenso, wenn noch eine unbetonte Silbe folgt: ebenære, kamerære, lügenære, sedelære, küneginne, kemenâte, frevelichen, tegelichen, trugelichen, hovebære, himelischen, himelfrouwe, hovebelle, hovestate etc. Ausnahmen sind sehr selten übric 81, 28. 29. lebendic 15,39. küngîn 77, 12. künginne 56, 11. hövescheit 32, 2. 85, 18, und jedenfalls verfuhr hier der Dichter der Sprache gemäfs, denn auch die Stammformen über, leben, künec2 pflegt er einsilbig zu brauchen.

Überschreitungen des Normalmasses finden sich bei Walther selten und halten sich in den engsten Grenzen. Wo auf eine lange Hebung zwei Silben folgen, ist immer die Annahme zulässig, dafs die erste durch Synkope oder Apokope völlig verstummt oder auf ein Minimum reduziert war (s. oben S. 27 f.). Und daraus folgt denn auch, dafs zweisilbige Wörter von der Senkung ausgeschlossen sind. Die einzigen Wörter, die durch Synkope oder Apokope nicht völlig einsilbig werden können und dennoch in der Senkung vorkommen, sind under und über, aber beide nur vor Vokalen, so dafs das r zur folgenden Silbe gezogen werden kann (s. oben S. 38. 36).

3

c. Daktylen. Daktylische Rhythmen, die grade bei den älteren Minnesängern beliebt sind, braucht Walther selten (39,1. 110,13. 85, 25), und nicht in den Liedern, die wir für die ältesten halten müssen (Burdach S. 18 f.). Ob er sie überall ganz regelmäfsig mit zwei Senkungen gebildet habe, wie die meisten

1) 28, 4. 40, 16. 46, 2. 58, 27. 75, 38. 89, 23. 92, 14. 111, 5; daher ist auch 114, 23. 51, 24 vogele gesetzt. Vgl. Bartsch, N. Jahrb. f. Ph. u. Paed. 1869. II Abt. S. 416.

2) hövesch kommt unflektiert nicht vor; auf das Verstummen der zweiten Silbe deutet auch der Gebrauch des Verbums höveschént 62, 21.

3) Daher geht Heinrich von Rugge in seinem Leich 98, 30, wo er die Minner redend einführt, in daktylischen Rhythmus über.

Herausgeber annehmen, oder ob er sich hin und wieder mit einer begnügte (39, 2. 6. 85, 32. 110, 21), ist kaum zu entscheiden.

Verbindung verschiedener Rhythmen findet in dem Liede 39, 11, vielleicht auch 110, 13 statt (s. die Anm.).

d. Auftakt. Eine Sonderstellung nimmt der Auftakt ein. Der metrische Takt ist das Mafs zwischen je zwei Ictus; der erste Ictus bezeichnet die Grenze von der aus gemessen wird; was ihm vorangeht, ist also dem Gesetz nicht unterworfen. Demgemäfs behauptet der altdeutsche Vers die Freiheit, einen Auftakt zu setzen oder nicht, und ihm eine gröfsere Ausdehnung zu geben, als der Senkung im innern Verse zusteht. Die lyrische Dichtung, die den Vers zu einer bestimmten Silbenzahl nötigte, führte natürlich auch zur Regelmässigkeit im Gebrauch des Auftaktes, und unterwarf ihn allmählich den Bestimmungen, welche für die Senkung galten. Aber nach beiden Seiten hin finden wir bei Walther noch Spuren der älteren Freiheit.

Schwere zwei- oder gar dreisilbige Auftakte kommen bei Walther nicht vor; aber er läfst doch Formen und Wörter zu, die er sonst in der Senkung meidet: schame (S. 22), bote (S. 23), klaget (S. 25), lopte (S. 25), künic (S. 37), manec (S. 37), weder (S. 38), Inklination der Negation an die Wörtchen er, der, ez, des (S. 40); ferner so gewinnet MF. 152, 36 (Walther S. 71, vgl. S. 38 f.), ir dewederz 18, 34. si begonden 105, 23. si besuoche 58, 19. do versuchten 11, 19. in gehirme 84, 11. Von den vier letzten Fällen, die als die schwersten erscheinen, gehört einer (58, 19) einem scherzhaften Liede, die drei andern Sprüchen an.1

Einer längeren Erörterung bedarf die Frage, wie weit Walther sich Unregelmässigkeiten im Gebrauch des Auftaktes gestattet. Den Unterschied zwischen steigendem und fallendem Rhythmus kennt er; zuweilen baut er Strophen, in denen alle Verse des Auftaktes entbehren, zuweilen solche, in denen ihn alle haben; zuweilen verbindet er steigende und fallende Rhythmen in regelmässigem Wechsel. In manchen, ist das metrische Schema mit voller Genauigkeit durchgeführt, in andern finden sich Ausnahmen, jedoch so vereinzelt, dafs man an Fehler in

1) Paul, PBb. 8, 199 nimmt auch 8, 15. 43, 31. 49, 36. 72, 6. 89, 30. 92, 2. 92, 8 doppelten Auftakt an; zweifelnd spricht er sich über 31, 32. 32, 26. 36. 34, 33. 35, 36. 33, 10 aus.

Wilmanns, Walther v. d. Vogelweide.

4

der Überlieferung glauben möchte; andere aber bleiben einer Regelmässigkeit in diesem Punkte so fern, dafs wir dieselbe unmöglich als ein für Walthers Kunst unbedingt gültiges Gesetz hinstellen können. Wie weite Grenzen sich der Dichter gesteckt hatte, ist unter diesen Umständen schwer zu bestimmen, und Lachmann stellte daher für seine Kritik den vorsichtigen Grundsatz auf, dafs man dem Auftakt zu Liebe zwar die Schreibweise der Hss., nicht aber den Text selbst ändern dürfe.1

Die meisten der späteren Herausgeber haben eine gröfsere Gleichmässigkeit hergestellt, und viele ihrer Abweichungen erscheinen uns hinlänglich begründet. In manchen Fällen liefs sich schon durch das Mittel, das Lachmann selbst für erlaubt hielt, die gewünschte Regelmässigkeit gewinnen, in andern konnte man unbedenklich dem Text einer andern Hs. folgen,3

1) Anm. zu 64,

2) 65, 31

[ocr errors]

15.

2

bî den (1. bi den oder bi en, C Dien) gebûren lieze ich si wol sin. 73, 21 sô helfe iu got 1. selfiu g. 75, 16 dâ suln wir (1. dâ sule wir, E sülle) wir si brechen beide. 76, 19 ê daz ich (1. deich) lange in selher drû. 113, 36 tuon ichs niht (1. ich es niht) mich dunket daz mîn niemer werde rât. ich es wird gewöhnlich zusammengezogen; aber getrennt steht es auch 71, 32. 43, 20 so war ich zer (1. ze der oder zuo der; die Hss. schwanken: zer, zir, zuor, der, in der) werlte ein sælic wîp. Die Praeposition ze steht gewöhnlich in der Senkung, aber oft genug auch in der Hebung, wo man zuo zu schreiben pflegt. zuo der werlte steht 13, 10 (ze der die Hss.). Auch 9, 18 daz ich gehörte und gesah kann man als orthographische Änderung bezeichnen, BC haben da ich (= de ich?), Lehm. deich. 64, 37 daz muoz eht alsô (1. sô) sîn : nû sî alsô. In dem Liede

115, 6 ist es zweifelhaft, ob der vorletzte Vers jambisch oder trochäisch ist; liest man ihn jambisch, so genügen orthographische Änderungen, um das Gleichmafs herzustellen: 115, 20 wie mac siz (1. si daz) behüeten. 115, 28 sô hân ichs (1. ich es) vergezzen.

3) 9, 21 und (BC, fehlt in A) zwêne künige triegen. 15, 39 und man (A, und daz man CE) in sît lebendic sah. 55, 33 daz vor dir gestüende, diebe meisterinne 1. dû diebe meisterinne, daz vor dir gestüende (im Anschlufs an E; die Hss. variieren). 114, 20 in mînem herzen eine stat gegeben (F), 1. eine stat in mînem herzen geben (C, gegeben E). 18, 34 ir dewederz daz ander niht enswachet; C hat dem Auftakt gemäfs da daz, B weicht stark ab. 59, 21 daz niht lebendiges âne wandel sí, Lachm. selbst vermutet in der Anm. nach BCE: si jehent daz niht lebendes â. w. s. Auch 64, 10 darf man vielleicht mit a lesen: unz er vil schône sich versan, obgleich BCE nur schône bieten, und vil reines Flickwort ist. Aber nicht ratsam ist es, 71,7 mit C wil si dan daz ich andern wîben wider sage zu lesen (in A fehlt danne), oder 64, 19 aus BC træsté mit trôste mîne klage aufzunehmen, statt des poetischen: trôst, sô træste etc. (E). In dem Ton 74, 20 ist der Rhythmus der sechsten Zeile zweifelhaft; nimmt man trochäischen Gang an, so müsste man 74, 25 und 75, 6 einsilbiges iuwer

[ocr errors]

1

in einigen bietet zwar keine der Hss. etwas unmittelbar Brauchbares, aber ihre Abweichungen lassen das Echte vermuten; zuweilen verlangt auch der Sinn oder der Sprachgebrauch eine Emendation; 2 oder es handelt sich um Stellen, in denen nicht nur der Auftakt sondern der Vers überhaupt verderbt ist, die Lachmann aber teils unverändert gelassen oder ohne Rücksicht auf den Auftakt emendiert hat.3 Zuweilen bietet zwar der zunächst in Betracht kommende Vers sonst keinen Anstofs, aber man hat Grund, die Zuverlässigkeit der Überlieferung im Ganzen zu bezweifeln; für einzelne Lieder und Strophen steht selbst

die Echtheit in Frage.5

lesen, was in dem Liede nicht unbedenklich ist, und 74, 33 bliebe als Ausnahme; nimmt man jambischen Rhythmus an, so würde man 75, 14 vil schône mit E st. schône mit AC lesen, und 75, 6 die schwebende Betonung frouwé annehmen. 117,35 hat die einzige Hs. A sô hulf ich ir schaden klagen, dem Auftakt gemäfs. in hat Lehm. eingeschoben. Ebenso hat er 121, 10 durch eine Änderung der Überlieferung den regelmässigen Auftakt beseitigt.

[ocr errors]

1) 62, 21 höveschent mîne sinne dar 1. höveschént die mîne sinne dar (mine sinne C, die minne B); schwebende Betonung im Versanfang zeigt dasselbe Lied 63, 4 disé; vgl. S. 27. 44. 72, 38 von min selbes arebeit (ACE, an mînes selbes b); vielleicht ist von mînes selbes zu lesen (Pfeiffer), obwohl dieser Gebrauch von mînes im Oberdeutschen nicht üblich ist; s. Mhd. Wb. 2, 1, 174. 2, 2, 246.

[ocr errors]

2) 17,30 wan êrst in der niuwe. 42, 28 dû bist [mir] allerliebest, daz ich meine. 63, 17 sô [daz] mîn liep in herzeleide tuo. 71,2 daz ich (mich) friunde an manege stat. 111, 38 ist daz ez im wirt (sus) iesâ. Auch 72, 13 wan ich (ouch) sîn vil schône pflac und 120,5 f. ich gelache niemer niht, wan da ez ir dekeiner siht, dient die Änderung sowohl dem Verse als dem Sinn.

3) 13, 30 daz was ie der werlte strît. 70, 24 ob ich daz breche, daz ich furder striche. 70, 37 sît er dâ gerne sí, sô sî ouch dâ. 120, 33 daz ich von waren schulden werde frô.

4) Str. 19, 29 (B), die einzige Hs., in der diese Strophe überliefert ist, beruht in diesem Tone auf einer stark entstellten Grundlage. 70, 22 (AC), der Text zeigt viele kleine Ungenauigkeiten. 111, 22 (C) giebt keinen rechten Sinn. 116, 5 (CE), in den vorhergehenden Zeilen fehlt der Reim. 118, 29 (CE), der vorhergehende Vers ist um eine Hebung zu kurz. 120, 30 (CE), auch v. 31. 33 sind zu kurz. 66, 14 (C), die folgende Zeile giebt keinen Sinn. 61,25 (BC und abweichend F); vielleicht hat die fünfte Zeile dieses Tones nur fünf, die folgende sechs Hebungen. 61, 12 ist überliefert: si sol iemer durch den willen mîn etc. 60, 38 hat E al mîn ungelücke schaff ich jenen. 61, 24 wäre im Anschlufs an F zu schreiben: wie mac sich deheiniu mîn erwern? ich wil etc.

5) 61, 8. 112, 36.

« السابقةمتابعة »