Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete des deutschen, griechischen und lateinischen, المجلد 6

الغلاف الأمامي
Adalbert Kuhn
F. Dümmler., 1857

من داخل الكتاب

طبعات أخرى - عرض جميع المقتطفات

عبارات ومصطلحات مألوفة

مقاطع مشهورة

الصفحة 8 - Thlr. Die vergleichende Grammatik, das Endergebnifs der vielseitigen Forschungen des Verfassers, hat vor allen übrigen Werken desselben der Sprachvergleichung einen festen Grund und Boden geschaffen. Der Zweck der darin geführten Untersuchungen ist ein doppelter. Wenn einerseits nachgewiesen wird, dafs die indogermanischen Sprachen in den von ihnen ausgebildeten Sprachformen entweder eine vollkommene Identität zeigen oder zur Darstellung derselben sich verwandter Mittel bedienen, ist andererseits...
الصفحة 159 - Weise anzudeuten, ist dem Titel meines Werkes das Wort Kosmos vorgesetzt, das ursprünglich, in der homerischen Zeit, Schmuck und Ordnung bedeutete, später aber zu einem philosophischen Kunstausdrucke, zur wissenschaftlichen Bezeichnung der Wohlgeordnetheit der Welt, ja der ganzen Masse des Raumerfüllenden, di des Weltalls selbst, umgeprägt ward.
الصفحة 174 - Da machte Gott die Veste, und schied das Wasser unter der Veste von dem Wasser über der Veste.
الصفحة 422 - ... hastas vel ipsorum vocabulo frameas gerunt angusto et brevi ferro, sed ita acri et ad usum habili, ut eodem telo, prout ratio poscit, vel comminus vel eminus pugnent.
الصفحة 20 - Altfranzösische Lieder, berichtigt und erläutert mit Bezug auf die provenzalische , altitalienische und mittelhochdeutsche Liederdichtung nebst einem altfranzösischen Glossar von Eduard Mätzner. 1853. gr. 8. geh. 2 Thlr. 15 Sgr. Diese Sammlung von altfranzösischen Liedern bietet nicht sowohl einen jener Text-Abdrucke nach französischen Handschriften, die an vielen...
الصفحة 2 - Wie er darin eine Anschauungsweise der Sprachwissenschaft vom Standpunkte der Weltgeschichte aus begründet, eben so sehr lehrt er darin eine Weltanschauung von dem Standpunkte der Sprache aus. Beginnend mit der Betrachtung der die geistige Entwickelung des Menschengeschlechts hauptsächlich bestimmenden Momente (§. l — 6) gelangt er zur Sprache, als einem vorzüglichen Erklärungsgrunde jenes Entwickelungsganges (§. 7.).
الصفحة 24 - Um ein Beispiel für die Ausdehnung der gewonnenen Formen zu geben, welche im Vergleich mit~ Champollion's eben genannter hieroglyphischer Grammatik weit über dieselbe hinausgeht, so bemerken wir...
الصفحة 422 - ... exigunt enim, principis sui liberalitate, illum bellatorem equum, illam cruentam victricemque frameam; nam epulae et quamquam incompti largi tamen apparatus pro stipendio cedunt: materia munificentiae per bella et raptus...
الصفحة 3 - Buschmann. [Besondrer Abdruck aus den Abhandlungen der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin aus dem Jahre 1852.] 1852.
الصفحة 19 - Sprachen und endlich selbst auf die semitischen aus. Dabei besitzt der Verfasser die so seltene Vereinigung umfassender historischer Forschungen mit einem tiefen philosophischen Blick.

معلومات المراجع