صور الصفحة
PDF
النشر الإلكتروني

Die Praeposition ze verschmilzt oft mit einem folgenden vokalisch anlautenden Wort, und mit den Formen des Artikels; die Belege s. in Hornigs Glossar S. 396. Auch die vokalisch auslautenden Formen des Artikels verbinden sich zuweilen mit dem folgenden Worte: dandern 44, 14. in derde 19, 31. dougen 44, 21. 75, 3. 118, 32. vgl. Graff 5, 11 f.

4. Synaloephe.

Mit gewissen einsilbigen vokalisch auslautenden Wörtern können andere mit einem unbetonten Vokal anlautende so eng verbunden werden, dafs die beiden Silben in eine verschmelzen. Einerseits kommen die Wörtchen dâ, wâ, swâ, dô, sô, auch swie, wie, die in Betracht, anderseits die Pronomina er, ich, ir und die unbetonten Vorsilben er- und en-. Dafs auch die Wörter ist, ez, es und die Negation en, die selbst konsonantischen Stämmen mit Verlust ihres Vokales sich anlehnen, mit den vokalisch auslautenden da, dô, sô, nû, hie etc. verbunden werden können, versteht sich von selbst. Im übrigen kommen vor: da er 15, 28. 55, 13. swa er 22, 13. 34, 3. do er 15, 34. die er 19, 6. do ich 54, 22. 55, 25. 101, 9. so ich 52, 38. 91, 34. swiech 123, 36. wiech 28, 4. 60, 8. 117, 22. die ich 94, 3. do ir 90, 33. do erschampten 74, 32. da erkenne 83, 37. so

85, 3.

.

88, 13.

75, 11.
119, 19.

[ocr errors]

erkande 48, 23.

[ocr errors]

wa er

da enzwischen 54, 19. 84, 28.

Vereinzelt steht bi ir 121, 20, aber auch 65, 31 ist wohl

hierher zu ziehen, wo bî den einsilbig zu lesen ist.1

Auf eine solche Synaloephe sind auch die Wörter deist (deis, dêst, dêswâr) und deich zurückzuführen, die Walther häufig gebraucht (Hornig S. 48. 56); ebenso dêr, das zweimal in Sprüchen vorkommt 19, 30. 84, 21, und deiz, in einem Liede des ersten Cyklus 99, 26. Der Bedeutung nach sind diese Formen gleich daz ist, daz ich, daz er, daz ez, jedoch sind sie nicht aus der Verbindung dieser Worte hervorgegangen; vgl. Graff 5, 11. 16. 41 und Erdmann, Otfrieds Syntax 1, x.2 Dagegen wird dast (15, 25. 90, 32) durch Inklination aus daz ist hervorgegangen sein; und ebenso êst (est?) aus ez ist 15, 31, wie in dem Spruch 18, 10 Lachmann dazz für daz ez geschrieben hat.

[blocks in formation]

Im übrigen bemerken wir über Walthers Sprache noch folgendes: Einige Wörter erscheinen in verschiedener Form.

[ocr errors]

1) Bartsch liest 46, 31 ê ich mine frouwen (vielleicht mit Recht) und 24, 21 la an mir. Eine Synaloephe hat auch in selfiu got helfe iu g. (70, 21) statt gefunden.

2) Die Hss. geben diese Formen in der Regel nicht wieder s. Lachm. zu 105, 31. zu Iwein 504. 4445; vgl. Mhd. Wb. 1, 313 f.

41,

Neben dem gewöhnlichen und häufigen niht reimt im Tageliede zweimal nicht lieht (88, 18. 27), in einem Spruche, der vermutlich nach Thüringen gehört niet diet 101, 33. Einmal braucht er swâr (: jár 121, 39) statt des gewöhnlichen swære; hêr (: sêr 54, 5. mêr 56, 26) neben dem gewöhnlichen hêre; rîch 64, 1. 81, 23. 92, 37 neben riche; milt 26, 35. 80, 29 neben milte.1 denne (: erkenne 49, 2) neben danne (: pfanne 34, 34. : manne 110, 10); geschrei (: enzwei 104, 2) neben schrê (: wê. 25, 14). Die Substantiva auf -inne haben gewöhnlich die lange Form füegerinne inne 46, 32, gebitærinne : küneginne: inne 4, 34. küneginne : sinne 118, 27; aber einmal ist auch durch den Reim künegîn sîn belegt 1. Die Substantiva auf -ære werden im Reim nie verkürzt: klôsenære 9, 37. merkære 11, 26. 98, 16. kanzellære 85, 7. kamerære 85, 8. lechelære 30, 12. Missenære 12, 3. 106, 3. almuosenære 10, 28. lügenære 61, 4. barmenære 76, 27. gougelæren 37, 34; rihter 30, 19. 148, 4. süener 33, 29; statt Metrum soldenære, für spehere 59, 5 spehære. Die Endung -lich bewahrt ihr langes flektierten Formen: bescheidenliche 70, 22. miltecliche 17, 6. schedeliche 45, 7. sicherliche 13, 12. wünneclîche 75, 22. inneclîche 40, 5. sumeliche 51, 2. ungenædecliche 52, 13. lasterliche 12, 11. sicherliche 77, 38. lasterlichen 21, 20. sicherlichen 113, 4. trügelîchen 26, 24; in den unflektierten Formen hat sie gewöhnlich : minneclîch: entwich 121,9. ungelích: rích 63, 37. rich gelich 92, 37. froidenrích: minneclîch 121, 7. wünnenrich: gelich 54, 27; aber zweimal i: dich genædeclich 7, 33. ich mich lobelich 116, 36; auch sind die Reime lich: rich nicht ganz sicher; denn das Adj. rich reimt 81, 23 auf sich, und der Name Dietrich 82, 11 auf dich (s. Lachm. zu 81, 23.)3 Die Adjektivendung iu ist zu e geschwächt 39, 15 beide : heide, 58, 7 tumbe: umbe (Wackern. Vorr. S. XXXIV). Neigung die Quantität der Vokale in den Stammsilben zu verwischen, bekunden nur die Reimbindung

:

wohl im Jnnern des Verses: soldener 125, 8 gestattet das Zweifelhaft ist wahter 89, 35. im Adverbium 2 und den gelîche 21, 2. 77, 36. 120, 30.

lichen aus,

nicht

1) Über milt und aht s. oben S. 30 A. über stat S. 23. 2) Das Adverbium geht immer auf -liche oder auf lich od. lich: bescheidenliche, eigenlichen, endelîche, êweclichen, frevell., friuntl., froliche, gelîche, hovelîche, en, innecliche, -en, jâmerlîche, kristenliche, kündeclîchen, lasterliehe, -en, lieplichen, menneschl., miltecliche, minnecliche, - en, offenliche, riuwecliche, schedeliche, stæteclîche, tougenliche, trügenlichen, ungelîche, ungenædeclîche, ungezogenl., unlobelîche, unminnecl., unschedel., vaterlichen, vollecliche, werdecliche, - en, willecliche, - en, wunderlichen, wünneclîche, en, zorneclîche, - en. gelich gevar 5, 5 liefse sich auch gelîche gevar lesen, aber der Vers gehört einer unechten Stelle an; verworrenliche verkeren 109, 22 ist gleichfalls erträglich (s. ob. S. 28); 90, 24 ist mit WB zu lesen: vor mînen ougen tegeliche vert (st. teg. v. m. o. v.), wodurch der Vers zugleich seinen Auftakt erhält.

3) In den Pron. welh und sulh ist das i ganz erloschen. schreibt 94, 4 ohne Wahrscheinlichkeit solíche.

Bartsch

[ocr errors]

-ar: -âr in getar : wâr 62, 32, gar: jâr 124, 22, welche nächst der von -an-ân die am weitesten verbreitete ist und wie jene begründet in der mangelhaften Artikulation des folgenden Konsonanten.1 Umgelautetes und gebrochenes e halten sich gesondert, der allgemeine Gebrauch, das Verbum wellen (lat. velle) und das Pron. jener auf Wörter mit e zu reimen, ist in der Aussprache wenigstens des schwäbischen Dialektes begründet resp. entschuldigt (Franck ZfdA. 25, 221 f). Die breite bairisch-österreichische Aussprache des o bezeugt der Reim verwarren (st. verworren : pfarren (Weinhold § 21). Der Umfang des Umlautes ist nicht genau zu bestimmen; jedenfalls hält der Dichter umlautbare und nicht umlautbare Wörter auseinander; ausgenommen etwa mit hulden (huldîn): verschulden (farskuldôn) 14, 35; s. zu 8, 12.

[ocr errors]

Der Übergang von m in n im Auslaut von Stammsilben, den die Alemannen besonders lieben (Weinhold § 198) begegnet einmal nam spileman 63, 3. Dafs die 2 Pers. Plur. auf -ent dem Dichter zukommt, lässt sich nicht nachweisen (Wackern. Vorr. S. XXXIII). Das Subst. werlt behauptete in der Sprache Walthers wohl sein da es nie im Reime erscheint (ebend.). Auslautendes h ist abgefallen in lô 76, 11. rû 79, 16. drû 76, 16. und neben hôhe (Adv.) ist hô in häufigem Gebrauch. So steht denn auch vervân: hân 185, 23 neben umbevâhen: gâhen 119, 31 (Lachm. zu Iwein 6444).3 Anderseits reimt h (got. h): ch (got. k) z. B. sah: brach: sprach etc. Eine, schwache Aussprache des auslautenden ch ergiebt sich für ich aus dem auf S. 40 bemerkten. Für strenghochdeutsches t tritt nach n und in bekannter Weise d ein; Reime wie solde : wolde, schande (ahd. seanta): erkande beweisen natürlich nichts, wohl aber munde (ahd. munde) : stunde (ahd. stunta), schelden (ahd. schelten) : melden (ahd. meldên); für die Verbindung rt fehlen beweisende Beispiele.1

1) Reinmar 160, 39 hâr: gar. 189, 9 lân: an. Hartmann 212, 9 undertân gewan. 1 Büchl. 511 man: hân. ZfdA. 16, 119. 121.

2) wëlle : helle 12, 14. 33, 35. : redegeselle 86, 28. : bestelle 26, 13 : vervëlle 33, 36. jënen: wenen 60, 38.

3) Das Praet. vie kommt auch im Reim vor, wie lie, gie.

4) Im Text haben wir Lachmanns Orthographie beibehalten, obschon es wahrscheinlich ist, dafs sie in manchen Punkten der Sprache des Dichters nicht entspricht. Über einzelnes spricht sich Lachmann aus in der Anm. zu 10, 27 (manigen oder menigen), 11, 3 (kilche od. kirche), 11, 34 (-ent 2 p. pl.), 18, 6 (herre od. herre), 26, 36 (aber abe, oder ode), 92, 36 (beschehen st. geschehen), 98, 31 (dien st. den).

Die metrische Form.

1. Wort- und Versaccent (Betonung und Ictus).

Das alte Grundgesetz des deutschen Verses, nach welchem Wortaccent und Versictus zusammenfallen müssen, besteht bei Walther in Kraft. Am seltensten wird es in zweisilbigen Wörtern verletzt, und nur im Eingang des Verses, wo der Widerstreit am leichtesten überwunden wird: beitét 23, 38. singét 18, 9. höveschént 62, 21. sumér 35, 16. disé 63, 4. zwischen 13, 20. küngîn 77, 12. mâcschaft 79, 22. Auch dreisilbige Wörter, die durch Elision des auslautenden e zweisilbig werden, kommen einigemal vor: herzoge 28, 11. 32, 5. 35, 17. wolveilę 81, 15, und einmal sogar im innern Verse barmúnge 7, 36. Die Betonung der Eigennamen Walther 100, 33. 24, 34. Reimár 82, 29 mag auch der gewöhnlichen Rede nicht fremd gewesen sein. Die meisten dieser Stellen fallen auf die Sprüche, eine (77, 12) in ein Kreuzlied, eine andere (7, 36) in den Leich, eine dritte (Walther 100, 33) in den Dialog mit der Frau Welt, nur zwei gehören einem Minneliede an (62, 21. 63, 4) und zwar demselben, das auch den befremdlichen Reim getar: wâr hat.

Öfter, und auch im innern Verse, begegnet der Widerstreit zwischen Wort und Versaccent bei mehrsilbigen Wörtern, deren natürliche, absteigende Betonung den Gebrauch im regelmässigen jambischen oder trochäischen Verse ausschliefsen würde. Den Ictus auf die mindest betonten Silben zu legen, meidet Walther auch in diesem Fall, nur zwei- oder dreimal trägt ihn die Flexionssilbe: júnchêrrén 80, 24. ấmeizén (?) 13, 28. wahtære (?) 89, 35.1 einmal, in einem viersilbigen Wort, trägt ihn die Vorsilbe ge- géfurrieret 121, 1 (Germ. 11, 445). Gewöhnlich erhält in einem dreisilbigen Worte die zweite, in einem viersilbigen die erste und dritte den Ictus.

Dreisilbige: merkæren 98, 16. ganzlicher 111, 13. manlîchiu 80, 20. wîplîche 80, 20. pfafliche 80, 21. einúnge 3, 5. drîúnge 3,4. sûmúnge 85, 24.

1) Anders ist der Fall, wenn die der Flexionssilbe vorangehende Silbe dieser an Gewicht nicht überlegen ist. Aber auch dann meidet es Walther sie die Hebung tragen zu lassen. Allgemein anerkannt ist nur édelé gesteine 74, 24. An andern Stellen nimmt Bartsch diese Betonung an: 18, 33 édelé gesteine. 18, 34 ir dewéderéz. 46, 25 wéderéz. 124, 30 vógelé. 30, 11 gewizzeném. 9, 30 légetén. Die Überlieferung gewährt dieser Annahme nicht eben sicheren Schutz.

künginne 56, 12. Artuses 25, 1. hôhvértic 80, 8. einlætic 79, 38. insígel 82, 5. abgründe 3, 12. urspringe 7,36. althe 'ren 80, 25. ellénde 44,15. elléndet 13, 5. Liupóltes 84, 13.

Viersilbige: hohwertigen 80, 4. álmuosnære 10, 28. Nur wenige von diesen Stellen fallen in die Minnelieder: merkæren (1 Cyklus), ellende (der Sprache vielleicht nicht fremd), géfurriéret, ganzlicher und die zweifelhaften künginne, wáhtæré; unverhältnismäfsig viele kommen auf den Spruchton 78, 24.

Die Vorsilbe un hat in der Regel nur den Ton, wenn eine Silbe mit unbetontem e folgt: unbescheiden, úngetriúwe etc.; steht sie unmittelbar vor der Stammsilbe, so pflegt diese den Ictus zu erhalten unfúoge, ungerne, unhövesch etc.; auch in zweisilbigen Wörtern unfrô 31, 36. 51, 26. unkrût 103, 21. unnôt 35, 6. unwért 102, 30. unuíp 49,3, und in dreisilbigen, deren letztes e elidiert ist, unébne 13, 4. unfuóge 90, 38. 64, 38. ungerne 84, 16. unmấzę 47,4. unminne 52, 6. untríuwe 8, 24. Ausgenommen ist nur 85, 24 únsûmic. In den viersilbigen únsælígiu 94,38. únsæligen 118, 15 ist die Abweichung gerechtfertigt, weil die Flexion nicht hebungsfähig ist.

2. Metrum.

um

Jeder Rhythmus setzt eine bestimmte Zeiteinteilung voraus, welche durch den Ictus merklich gemacht wird; ein regelmässiger Wechsel betonter und unbetonter Silben, wie er durch Opitz in die Theorie der deutschen Verskunst eingeführt ist und seitdem sich ziemlich allgemein in der Praxis behauptet, ist nicht erforderlich. Der antike Vers gestattet die Auflösung von Längen und damit die Verbindung von Füssen aus verschiedener Silbenzahl, und noch grössere Freiheit waltet in dem altdeutschen Verse. Selbst in den genauesten Gedichten genügt schon eine lange Silbe, den ganzen Takt zu füllen, und anderseits finden in einem Takt auch drei Silben Platz, vorausgesetzt, dafs die erste kurz ist. Eine gröfsere Regelmässigkeit stellt sich erst allmählich ein, und wurde namentlich durch die Pflege der lyrischen Poesie gefördert. Die kunstgemässe Musik verlangte für die wiederkehrenden rhythmischen Reihen eine gleiche Anzahl von Noten und eine diesen entsprechende Silbenzahl, die Poesie eine bestimmte Zahl von Takten, deren Beginn durch eine betonte Silbe bezeichnet wurde; das Ineinanderwirken beider Forderungen führte naturgemäss zu einem regelmässigen Wechsel von Hebung und Senkung. Die nächstliegende und der Natur der deutschen Sprache gemässeste Form war der einfache Wechsel von Hebung und Senkung. Daneben aber sind schon im ältesten Minnesang Verse in Gebrauch, in denen auf jede Hebung zwei Senkungen folgen. Diese Verse, die man mit bequemem Namen als daktylische zu bezeichnen pflegt, stammen aus dem romanischen

« السابقةمتابعة »