Magazin für die neue Historie und Geographie Angelegt, المجلد 12 |
من داخل الكتاب
الصفحة 22
Liebe zur Gerechtigkeit, welche auch hierinn mit der RegierungsForm aufs
genaueste übereinkomme, nicht gestatten werde, daß diese Beschuldigung
ohne Untersuchung bleibe; es hoffe vielmehr, daß zufolge des 37 H. der
Regierungsform ...
Liebe zur Gerechtigkeit, welche auch hierinn mit der RegierungsForm aufs
genaueste übereinkomme, nicht gestatten werde, daß diese Beschuldigung
ohne Untersuchung bleibe; es hoffe vielmehr, daß zufolge des 37 H. der
Regierungsform ...
الصفحة 23
Dieses nun wären bey gegenwärtiger Begebenheit der Sachen nicht
übertriebene Ausdrücke, eben so wenig, als wenn es an einem ... Diese
Ausdrücke zeigten aber nicht einen völligen Untergang aller Gewerbe und
Nahrungen, als wirklich ...
Dieses nun wären bey gegenwärtiger Begebenheit der Sachen nicht
übertriebene Ausdrücke, eben so wenig, als wenn es an einem ... Diese
Ausdrücke zeigten aber nicht einen völligen Untergang aller Gewerbe und
Nahrungen, als wirklich ...
الصفحة 26
Diese Frage ist dergestalt getrieben, und mit solchen Umständen begleitet
worden, daß sie sowohl inner- als ausserhalb Reichs Aufmerksamkeit erweckt
hat. Sie läuft aufs empfindlichste in die Bewerkstelligung unserer Grundgesetze
IREN. h ...
Diese Frage ist dergestalt getrieben, und mit solchen Umständen begleitet
worden, daß sie sowohl inner- als ausserhalb Reichs Aufmerksamkeit erweckt
hat. Sie läuft aufs empfindlichste in die Bewerkstelligung unserer Grundgesetze
IREN. h ...
الصفحة 27
Wie wichtig aber auch diese Ursache war, so hat der secrete Ausschuß doch
nicht aus der Acht gelassen, anderer Seits sein Augenmerk dahin zu verwenden,
daß die Reichsräthe zur Erklärung hinreichende Zeit und Raum haben mögten.
Wie wichtig aber auch diese Ursache war, so hat der secrete Ausschuß doch
nicht aus der Acht gelassen, anderer Seits sein Augenmerk dahin zu verwenden,
daß die Reichsräthe zur Erklärung hinreichende Zeit und Raum haben mögten.
الصفحة 28
Was nun dieses anbelangt, so befindet der secrete Ausschuß, daß der
Reichsrath Friesendorf, den 13ten December, verwichenen Jahrs einer
Ueberlegung im Rath beygewohnst, und beygestimmet, da zu einer Vorstellung
an Se. K. Majest.
Was nun dieses anbelangt, so befindet der secrete Ausschuß, daß der
Reichsrath Friesendorf, den 13ten December, verwichenen Jahrs einer
Ueberlegung im Rath beygewohnst, und beygestimmet, da zu einer Vorstellung
an Se. K. Majest.
ما يقوله الناس - كتابة مراجعة
لم نعثر على أي مراجعات في الأماكن المعتادة.
طبعات أخرى - عرض جميع المقتطفات
عبارات ومصطلحات مألوفة
Adeliche Aemter affaires alſo annoch Anſehung Artillerie auſſer autres bekömt beſonders beyden beym Biergeld bleibt baar c'eſt capitation Caſſe cent mille livres Charite Compagnie darinn befindlichen daſelbſt dépenſes derſelben deſſen deux dieſe dieſelben Dörfer Dragoner droits erſten eſt été extraordinaires fait fermes Freyheit Gage Garde du Corps geheime Ausſchuß Geld geſchehen Geſetze geweſen groſſen Grundgeſetze Hauſe Herren Reichsräthe Herrn Höchſt Hoheit Infanterie Invalidengeld iſt Jahr Klaſſe König Kreiſes Land laſſen Lieutenant Luckau Majeſt millions mois monatlich müſſen Nahmen Nahmen Anzahl nebſt officiers Perſonen Präceptores qu'il Rath Regiments Reichs Reichsſtände Reichstage revenus Ritterſchaft royaume Rthlr Sache ſans ſchon ſchwediſchen ſecrete Ausſchuß ſehr ſein ſeine ſeit ſelbige ſelbſt Servis ſes ſey ſeyn ſich ſie ſind Slbrm ſo iſt ſo viel ſolches ſoll ſollen ſomme ſon ſondern ſont ſowohl Stadt Stände ſtehen Summa ſur Theil thut jährlich Tonnen Goldes Unterthanen Weiſe Wirthe
مقاطع مشهورة
الصفحة 203 - Ce bail adjuge au roi , outre les trois millions de frais de régie, la fomme de 6, 1 20,000, & en conféquence on a obligé les fermiers de financer d'avance , pour le cautionnement du bail , la fomme de trois millions de livres , à la charge par le roi de leur en payer les intérêts à quatre pour cent par an , ou de ne recevoir annuellement des fermiers que la fomme de 6,000,000 , ce qui revenoit au même : & ce dernier parti ayant été accepté , ladite...
الصفحة 189 - Novembre 1757, portant que le roi, voyant la continuation de la guerre qu'il eft dans la nécefllté de foutenir par mer & par terre , pour les droits de fa couronne , le commerce de fes fujets & les intérêts de fes alliés, fe trouve dans la néceffité de faire un nouvel emprunt , pour fatisfaire aux dépenfes extraordinaires de la préfente année, & fe préparer à celles qu'exigera la fuivante.
الصفحة 202 - ... les fermiers à financer d'avance, pour le cautionnement du dit bail, la fomme de quatre millions de livres , à la charge par le roi de leur en payer les intérêts à quatre pour cent, ce qui fait 60,000,000 L. Ci -contre. . . . 60,000,000 L, 1 60,000 L. par an , ou les fermiers avoient la liberté de ne rendre que 6", 1 40,000 L. par année de cette ferme
الصفحة 209 - Détail général et spécifique de toutes les parties des finances du royaume de France, avec des observations politiques et intéressantes, tant sur la multiplicité onéreuse des impôts que de l'administration et la régie des dittes finances.
الصفحة 204 - ... évalués année commune, le fort portant le foible, à la fomme de trois millions cinq cent mille livres, cy Art.
الصفحة 215 - Les domaines et droits domaniaux donnés à bail emphitéotique, à vie ou autrement, qui rentreront dans la main du Roy depuis le 21 Octobre 1749, et ceux réunis au domaine jusqu'au, d.