Bei des Herrn Geburt. Was verließest Du die Himmel, Jesu, der Du frierst im Stalle, Flieh dieß Dach, das winddurchstürmte, Wähle mich zur Wohnungsstätte, Nimm mein Herz zu Deinem Bette, Das Dir beßre Ruh verspricht. Meines Herzens Liebesbrennen Eia veni ignis, Deus! Komm denn Gott, mein heiß Verlangen, Mater cum filio. Parvum quando cerno Deum Matris inter brachia, Colliquescit pectus meum Inter mille gaudia. Gestit puer, gestit videns Tua, mater, viscera, Puer ille dum subridens Mille figit oscula. Puro qualis in lucenti Matris haeret ubere. Talis mater speciosa Qualis ros in molli rosa, Viola cum lilio. Inter sese tot amores, Tot alternant spicula, Quot in pratis fulgent flores, Quot in coelo sidera. O! ut una ex sagittis, Dulcis o puerule! Quas in matris pectus mittis, Cadat in me, Jesule! Die Mutter mit dem Kinde. Seh ich in der Mutter Armen Mit dem Knaben auf dem Schooße Wie der Thau im Kelch der Rose, Soviel Küsse wechseln Beide, Als mit Blumen prangt die Weide, O daß einer von den Pfeilen, Die du Knabe zart und rein Schicht der Mutter Brust zu theilen, Mich durchdränge, Jesulein! |