ما يقوله الناس - كتابة مراجعة
لم نعثر على أي مراجعات في الأماكن المعتادة.
المحتوى
Altoskische sprachdenkmäler in griechischer schrift 2 Grabschrift | 132 |
Ueber die entstehung des o aus u im lateinischen Von F Froeh de | 258 |
Grammaire comparée des langues classiques Angezeigt | 290 |
5 من الأقسام الأخرى غير ظاهرة
طبعات أخرى - عرض جميع المقتطفات
عبارات ومصطلحات مألوفة
ähnliche allgemeinen alten altn ansicht assimilation ausdruck auslautenden bedeutung beiden beispiele bekannt bemerken Benfey besonders bezeichnet bezeichnung bildung bleibt buch consonanten Corssen daher darf daſs dativ deutschen dialekt dritten eben einfach einige einmal einzelnen endung entstanden erhalten erklärung erscheinen ersten fällen ferner finden findet folgenden form frage ganzen geben gebildet gehört glaube gleich goth griech griechischen heiſst indem Indra inschrift italischen jetzt jung kommt könnte kurze lange lassen läſst lateinischen laut leicht letztere lich mögen muſs müssen namen natürlich neue oben oskischen person plur Prof recht rein richtig sagt sanskrit scheint schen Scherer schrift sing soll später sprache stamm stark statt steht stelle suffix theil übrigen unserer ursprünglich verbum verf vergl vergleichen verschiedene verwandt viel vielleicht VIII vocal vokal vollst weise weiter wenig wieder wirklich wohl wort wurzel zeigt zeitschr zend zunächst zwei zweiten