Seite 52. (47. 48.) [Das Beiramfest.] 90 53. (49. 50.) [Religionsvorschriften des Islam.] 91 54. (51.) [Die Assassinen.] 93 55. (52.) [Ceremoniel beim übertritt eines Christen zum Islam.] 93 56. (ad 52.) [Moralgesetze der Mohammedaner.] 94 57. (53.) [Jesus nach der vorstellung der Mohammedaner.] . . 95 58. (54. 55.) [Mohammedanisches urteil über die Christen.] . . 96 59. (56.) [Wunderereignis bei Mohammeds geburt.] .... 97 60. (ad 56.) [Die sprachen des griechischen religionsgebietes. Verschiedenheit des ceremoniels bei Syrern und Griechen.] . . 97 61. (61.) [Hochzeitsgebrauch bei Georgiern und Osseten.] . 98 62. (62.) [Schiltbergers aufenthalt in Armenien. Beschreibung dieses landes.] 99 63. (63. 64.) Gründung der armenischen kirche durch Gregor den erleuchter.] 100 64. (65.) [König Tiridates erlöst die Römer von einem lindwurm und einem einhorn. Die trennung der armenischen kirche von Rom.] 103 65. (ad 65.) [Liturgie und kirchengebote der Armenier.] . . 104 66. (66.) [Ursache der feindschaft zwischen Griechen und Armeniern.] 109 67. (ad 67.) [Schiltbergers heimreise von Konstantinopel.] . 111 Lesarten 113 Die handschriften und ausgaben von Schiltbergers reisebuch 148 Über das leben des Hans Schiltberger 160 Über Schiltbergers reisebuch 164 Verzeichnis der in den anmerkungen angeführten werke . 166 Wörterverzeichnis 168 Verzeichnis der eigennamen 177 Vergleichende übersieht der kapitelnumern in der ausgabe von Neumann und in der Nürnberger handschrift . . 192 Berichtigungen. Seite 11, zeile 34 lies wir statt mir. -> 10, » 5 lies das statt des. » 28, » 19 lies ; statt :. » 29, » 7 lies elevanten statt elevauten. > 29, & 25 lies ainem statt ainen. » 52, » 8 lies Übereyl statt Uebereyl. » 60, * 2 lies ainhoren statt ainhorn. » 60, » 14 lies zeucht statt zeueht. » 142, » 7 v. n. ist einzufügen: talchawr N. ÜBERSICHT über die einnahmen und ausgaben des litterarischen Vereins im 37sten verwaltungsjahre vom 1 Januar bis 31 December 1884 Einnahmen. A. Eeste. I. Kassenbestand am schlusse des 36sten verwal tungsjahres II. Ersatzposten HI. Activausstände , B. Laufendes. I. Für verwerthete vorräthe früherer verwal- II. Actienbeiträge III. Für einzelne publicationen des laufenden jahrganges IV. Zinse aus zeitlichen aniehen V. Ersatzposten C. Vorempfänge van actienbeiträgen für die folgenden verwaltungsjahre Ausgaben. A. Eeste. B. Laufendes. I. Allgemeine Verwaltungskosten (darunter die des dieners, 62 m.) n. Besondere kosten der herausgabe und der Versendung der vereinsschriften 1. Honorare 2. Druck- und Umschlagpapier ..... 3. Druck 4. Buchbinder 5. Versendung 6. Provisionen an buchhändler ITI. Außerordentliches C. Vorausbezahlungen Somit kassenbestand am 31 December 1884 . . . Von mitgliedern sind mit tod abgegangen: Neu eingetretene mitglieder sind: Herr dr G. v. Loeper, geheimer oberregierungsrath in Berlin. Der kassier des litterarischen Vereins Die richtigkeit der rechnung bezeugt der rechnungsrevident oberamtspfleger Wörner. |