صور الصفحة
PDF
النشر الإلكتروني
[blocks in formation]

Sachregister.

Absonderung, Beziehung z. Athemfunction, nach Gratiolet, 399.

Accommodation, beim Sehen, nach Helmholtz, 363. Adler, Nest, nach Pralle, 384; langes Hungern, nach Homeyer, 922.

Afrika, Bevölkerung, 887.

Albinos, unter d. Vögeln, nach Thienemann, 528; nach Finger, 922.

Allophanauskleidung im Stollen bei Zuckmantel, nach Glocker, 897.

Alpenglühen, Beobachtungen, nach Wolf, 976.

Ameisen, Skeletiren durch die A., nach Daniell, 439; Zucker in A., nach Wetherill, 566.

Amerika, Statistisches, 888.

Amerikanische Race, Körperdimensionen, nach Quetelet, 865; künstl. Kopfformen, nach Morton, 879; der südamerikanische Urmensch, nach Burmeister, 885; Indier in Ecuador, nach Seemann, 885; westl. Eskimos, nach Seemann, 886; gegen Zurückführung auf mongol. Race, nach Agassiz, 887.

Amme, Unterschied v. Larve, nach Vogt, 88. Ammoniak, in d. Luft, nach Ville, 523; Vegetationsbefördernde Wirkung, nach Demselben, 524.

Amphiroa, nach Trévisan, 264.

Anatomisches, s. Becken, Gehirn, Haut, Iris, Nerven,
Netzhaut, Pfortader, Vorticellen, Wirbelsäule.
Andaman- und Nikobar-Inseln, Sprache, 1004.
Ani, Eier, nach Burmeister, 645.
Anlagen, angeborene, nach Snell, 56.

Anthropologisches, s. Mensch, Menschengeschlecht, Ethnographisches, Morphologisches, Psychologisches, Bewohnbarkeit, Sterblichkeit, Völkerwanderung, Racen, Reiseinstruction, Leichen, Mumien, Schädel, Schritt, Zwerge.

Argelander's Stern, Parallaxe, nach Wichmann, 339; nach Peters, 767.

Aerolithen s. Meteorstein.

Arsenikesser, nach Tschudi, 800.

Arsenikwasserstoff, Wirk. auf d. Harn, nach Vogel, 725. Astronomisches, s. astronomische Beobachtungen, persönliche Irrung, Chronometrograph, Doppelsterne, Ekliptik, Finsternisse, Kometen, Mond, Planeten, Sonne, Sterne, Sternschnuppen, Thierkreisbilder.

Astronomische Beobachtungen, auf Malta, nach Lassell, 606. Athmen, Beziehung der Athem - z. Absonderungsfunction, nach Gratiolet, 399; d. Frösche, nach Moleschott, 926. Auerochse, nach Stuckenberg, 457. Auge (vergl. Sehen, Netzhaut, Iris, Accommodation), Sphärische Abweichung, nach Meyer, 864; blinder Fleck, Messungen und Versuche, nach Weber, 929; Verhältnisse des Bildes im A. d. Fliege, nach Gottsche, 944; Grösse d. Augen b. Thieren, nach Mayer, 942. Australien, Bevölkerung, 29, 208.

Bär, russischer, nach Stuckenberg, 603.

Barometrisches Höhenmessen, nach Erman, 409.

Basalt, mikroskop. Structur, nach Andrews, 423; Gehalt
an Eisen, nach Demselben, 424.
Bastarde, von Vögeln, nach Jaubert, 921; von Wolf und
Hund bei den Eskimos, 924.

Bäume, grosse, 223, 288, 848; kleine bei den Chinesen und Japanesen, 4022. 1023; Verfahren zum Umpflanzen grosser Bäume, 526; Saftaufsteigen, nach Hartig, 660; Reihenfolge der Lichtbedürftigkeit, nach Geyer, 844; rechts- und linksgedrehte Bäume, nach Martius, 846. Becassinen, Meckern, nach Pralle, 487.

Becken, Grösse der Beckenneigung, nach Meyer, 703. Befruchtung, Ansichten darüber, nach Wagner, 598; Beziehung d. Keimsbläschen dazu, nach Vogt, 127; Eindringen d. Spermatozoen dabei, nach Newport, 497; der Fucaceen, nach Thuret, 495; künstliche Befruchtung der Fische, s. Fische.

Begriffe, schwere, d. Samojeden, nach Castrén, 1004. Bergkrystall-Linse, zu Niniveh gefunden, nach Brewster,

[blocks in formation]

Bewegung, aggregirter Thiere, nach Vogt, 109.
Bewohnbarkeit, höchster bewohnter Ort in Europa, 686.
Blinder Fleck im Auge, Massbestimmungen, Versuche,
nach Weber, Listing, Hannover u. A., 929.
Blindheit, Hebung, nach Nussbaum, 684.
Blitz, langsamgehender, nach Steinheim, 462.
Blühen, s. Pflanzen, Nymphaea.

Blütenfarben, Einfluss d. Lichts darauf, nach Martius, 4046.
Blut, Krystalle, nach Lehmann, 16; Strömung im Fleder-
mausflügel, nach Jones, 85; Temperaturunterschiede des
venösen u. arteriellen Blutes, nach Liebig, 648; Bestim-
mung der Menge, nach Welcker, 849. 944; Schnellig-
keit des Laufs, nach Hering, 855.
Blutkörperchen, Zählung und Schätzung, nach Vierordt,
54. 89; nach Welcker, 248; Verwandlung d. farblosen
Blutkörperchen in farbige, nach Moleschott, 859.
Bonellia, Chlorophyll in d. Körperhaut, nach Schmarda.

466. Botanisches, s. Pflanzen, Vegetation, Bäume, Blühen, Blütenfarben, Gartencultur, Handelsgärtnerei, Obstsorten, Samen, Wurzeln, Endosmose, Zwiebeln, Raphiden, Traubenkrankheit, wucherndes Pflänzchen, Amphiroa, Cacteen, Corallina, Hyacinthen, Kohlrabi, Lianen, Õelbaum, Paranüsse, Victoria, Wisteria.

Bovist, Rauch z. Betäubung, 808.

Brechbarkeit des Lichts, Abänderung (Dispersion), nach Stokes, 478. 979; Beziehung zur Wellenlänge, nach Dove, 697.

Brot, altbacken u. neubacken, nach Boussingault, 107. Brütapparat, nach Weisse, 542.

« السابقةمتابعة »