Die amerikanische Lyrik: von der Kolonialzeit bis zur GegenwartKlaus Lubbers Bagel, 1974 - 477 من الصفحات |
من داخل الكتاب
النتائج 1-3 من 10
الصفحة 72
... Freneau , eine eigene Bildhaftigkeit durchzuhalten , und das ist für jene Zeit eine ungewöhnliche Leistung . Das Gewicht des Eigen- schöpferischen wird ... Freneau diese Indianer der Frühzeit als ancients " bezeichnet 72 PHILIP FRENEAU.
... Freneau , eine eigene Bildhaftigkeit durchzuhalten , und das ist für jene Zeit eine ungewöhnliche Leistung . Das Gewicht des Eigen- schöpferischen wird ... Freneau diese Indianer der Frühzeit als ancients " bezeichnet 72 PHILIP FRENEAU.
الصفحة 76
... Ground : Freneaus künstlerische Leistungen sind dann am stärksten , wenn sie in kurzer Form auf einem bestimmten persönlichen Natur- Eindruck aufbauen . KLAUS LUBBERS WILLIAM CULLEN BRYANT Thanatopsis To him who in 76 PHILIP FRENEAU.
... Ground : Freneaus künstlerische Leistungen sind dann am stärksten , wenn sie in kurzer Form auf einem bestimmten persönlichen Natur- Eindruck aufbauen . KLAUS LUBBERS WILLIAM CULLEN BRYANT Thanatopsis To him who in 76 PHILIP FRENEAU.
الصفحة 430
... Freneau ( New Brunswick , 1941 ) ; der Titel bezieht sich auf eine Äußerung Washingtons . - Weitere Schriften zum politischen Aspekt : S. E. Forman , „ The Political Activities of Philip Freneau , Johns Hopkins Univ . Studies in Hist ...
... Freneau ( New Brunswick , 1941 ) ; der Titel bezieht sich auf eine Äußerung Washingtons . - Weitere Schriften zum politischen Aspekt : S. E. Forman , „ The Political Activities of Philip Freneau , Johns Hopkins Univ . Studies in Hist ...
عبارات ومصطلحات مألوفة
American Poetry Anne Bradstreet Aussage Autoren Bedeutung beiden besonders bewußt Bewußtsein Bild Book Boston Bryant Centennial Edition Conrad Cummings Death Dichter Dichterin dichterischen E. A. Robinson earth Eberhart Edward Taylor Edwin Arlington Robinson Eliot Emerson Emily Dickinson England erscheinen ersten Essays Ezra Pound first Form Freneau Gedicht Ginsberg Gottes heißt Imagination Indian Interpretation Jahre Jahrhunderts Jarrell Jeffers Jonathan Edwards Jones Kind läßt Leben Leser letzten lich life literarischen London Longfellow love Lowell Lyrik make Mauberley Meditation Menschen menschlichen modernen muß Natur neue Neuengland New York night Philip Freneau Poems Poesie poetischen Poets puritanischen Reim repr Robert Frost Robert Lowell Robinson Jeffers Roethke romantischen schen schließlich Schluß Sidney Lanier Sprache stark Stevens Strophe Symbol syntaktischen T. S. Eliot Teil Text Thema things thou Tillams time Tradition Ulalume unserer Verse Walt Whitman weiß Welt Werk wieder Wilbur William Carlos Williams Works world Wort Zeile zugleich zwei zweiten