صور الصفحة
PDF
النشر الإلكتروني

1520. số liehter schin, số sizer smac, dâ nieman von gesprechen mac. 223. und wie die engele nâmen

[ocr errors]

irn reinen lichamen
und fürten in vil schône
gegen dem hohen trône,
dâ got in sîner majestât

470. der engele wunnecliche schar,... di dirre zarten sêle

engegen alle quâmen

und ouch di lobesamen

fúrten wunnecliche

hin ûf zu himelriche

fur godes ougen schône,

die êwecliche crône..zu dragene.

die sûze magt gekrônet hất. Unter den übereinstimmenden Versen der Elisabeth und Erlösung habe ich mehrere erwähnt, die als subjective Bemerkungen des Dichters an seine Zuhörer gerichtet sind, Anrede an dieselben, Beziehung auf die Quelle, auf die Behandlung des Stoffes. Solche Ausdrücke kehren zwar ähnlich bei anderen Dichtern auch wieder (vgl. über Karlmeinet S. 366); aber sie werden hier bei so vielfacher Einstimmung als Zeichen näherer Verwandtschaft gelten dürfen. Die Erlösung betreffend vgl. die Anm. zu 4398. 5328. 6568. Beide Dichter reden ihre Zuhörer an mit ihr Lieben" (Erlös. 6469. 6593), wie Jesus selbst thut (ouch wizzent, lieben, sunderbar Erlös. 4072, in der Bergpredigt); woraus ich mit Recht (Erlösung S. III) auf geistlichen Stand des Dichters geschlossen. daz wizzet, lieben, uberlût Elis. 380. ei, lieben alle, saget an 402. des prûbet, lieben, sô gereit 418; vgl. das ähnliche ei selegen lûde, nemet war 364. Beide wenden sich überhaupt häufig an die Hörer: ei hôret was di nú began Elis. 420. vernemet waz nu mê geschach 425. vernemet wunderliche dinc 462. nu hôrt ein lutzel mé hie von 464. vernemet ouch waz ich ûch sage 474. oder als ûch ist geseit 346. alse ûch wîlent ist bekant 354. als ich der rede ouch (ûch?) ê verjach 425 (vgl. jedoch 488). als ûch di stat ist ê genant 425. als ûch ist gesaget ê 454. von den ûch ê gesaget ist 487. ich sage ûch ander mêre 451. ich sage ûch ander rede mê 474. als ir dicke hôret lesen 457. als ich úch bescheiden 478. Ebenso begegnet bei beiden das Streben sich kurz zu fassen (zur Erlös. 5328): waz sulde langer rede mê? Elis. 346 (vgl. S. 28 f.). der rede wil ich nû gedagen 354. daz ich des ende mache 387. der rede ich mê geswige 393; und besonders 488 doch wil ich af ein selec heil kurliche (kurzliche?) rûren hie ein deil und in gemeinde setzen, daz uns iht moge letzen kein alzu lange wile, des ich de baz nu île. Vgl. auch Himmelf. 428. 495.

Die Beziehungen auf Quellen sind meist dieselben, namentlich die Bibel, die bei der Erlösung ja die Grundlage bildet. Die Elisabeth bezieht sich auf das Evangelium (in deme ewangelio, dá er gesprochen hât alsô, alse ir dicke hôret lesen 457), auf die ê (sam in der ê geschriben stet 357, Beziehung auf Bileam), auf die Schrift (wi in der schrift

geschriben stêt 457), auf Davids Psalter (hie von der konic Dâvit in deme salter also quit cum sancto sanctus eris, cum (fehlt Darmst. Hs.) perverso perverteris (D. eruerteris)“ 344); sie erwähnt den Heidenrichter Balaam (d. h. Bileam, Elis. 353, vgl. Elis. 1302. 3009); den Evangelisten Johannes (365) und Absalon (glich hern Absolône, den sîn frechez hâr geviene, daz er an eime aste hienc und also begab sîn leben 459). Allgemeinere Beziehungen (vgl. zur Erlös. 4398) sind: als ich iz las 385. als ich hân gelesen 478. ouch saget man uns offenbar 363. als ich hân vernomen 379. alse man uns jach 476. Den Stoff der Elisabeth nahm der Dichter hauptsächlich wohl aus mündlicher Überlieferung, da er der Zeit der Heiligen noch ziemlich nahe stand (ouch saget man uns 303), doch benutzte er daneben schriftliche Aufzeichnungen (als ich iz las, mit Bezug auf den Landgrafen Ludwig, 385; als ich hân gelesen, von einem Wunder, das nach dem Tode der Heiligen geschah, 478). Der Dichter zeigt sich als gelehrten Mann (vgl. Erlösung S. II) durch Einflechtung lateinischer Bibelstellen (344) und durch Gebrauch von Worten, die direct aus dem Lateinischen entnommen sind (meditieren, speculieren, contemplieren, jubilieren, vgl. S. 422. 465. 466.470; auch korper gehört hierher, s. oben S. 21). Hierher ist auch zu ziehen die in der Erlösung öfter vorkommende, dem Lateinischen nachgebildete Wortstellung, Anm. zu 5327 (vgl. noch zu 1901. 5949; Einleitung S. II). Solche Belege gewährt auch die Elisabeth: meist geht die steife Wortstellung aus dem Bestreben hervor, die Verse möglichst glatt machen zu wollen. daz ir langen arebeit sie hatten wol behalden 358 (vgl. Erlös. 2301). di vrouwe nû Sophie zu kirchen wolte kêren 300. die bischove aber námen den frônen lichamen drôstliche unsers herren 408. daz vrouwe nû Sophie, di edele und die vrie, sulte sich vereinen 411. al da zu hove wêren des fursten eteswanne besunder dienestmanne 414. daz sie di wider plackete, mit ander leie dackete dûchen wî sie kunde 449. daz man den heren (Hs. herren) unbestat corper ober erden liez 473.

Die Vertrautheit des Dichters mit der weltlichen höfischen Poesie geht aus der Erlösung (89 ff.) hervor: wie er die Stoffe derselben kennt und nennt, so auch in der Elisabeth die hauptsächlichsten weltlichen Dichter, S. 349:

her Wolferam von Eschebach,

der tugenthafte Schriber,

her Reimar und her Walther

von der Vogelweide.

dû bî was ouch gereide

zu sange meister Bitterolt

GERMANIA VII.

3

und in gefûger ungedolt
Heinrich von Ofterdingen.

Daß er Gottfried nachahmt, habe ich im Verlaufe der Untersuchung mehrmals bemerkt und Erlösung S. V-VI durch Belege gezeigt: dasselbe an der Himmelfahrt (Erlösung S. XXIII). Auch in der Elisabeth spielt der Dichter nach Gottfrieds Art mit den Worten, indem er sie tändelnd wiederholt und umkehrt:

mit einvalter wisheit,

mit wiser einvallekeit.

Über die Trennung des Adjectivums von seinem Substantivum durch den Reim habe ich zur Erlös. 624 gehandelt: auch hiervon bietet die Elisabeth Belege. daz eine ist, drúweliche zwein | brûdern hellen wol in ein 391. di selege und di reine volgete aber eine | dagevart ir herren nach 402. der lobebêre | Gregorîus der nûnde 455. dem alsô lobesamen | fursten ummer. âmen 477. Auch die Himmelfahrt kennt diese Trennung: der vil ungehûre | hellewolf 190; vgl. Erlös. 624 der gar ungehûre vient; und ähnlich unde sagen furbaz wie lange die magt êrbêre 496.

Bei aller Übereinstimmung, die sich zwischen Marien Himmelfahrt einerseits, zwischen der Erlösung und Elisabeth anderseits zeigt, werden wir doch eine merkliche Verschiedenheit des erstgenannten Gedichtes in der ganzen Art und Weise, im Ausdruck, im Wortvorrath, selbst im Versbau nicht verkennen. Daher es noch immer zweifelhaft bleiben muß, ob die Himmelfahrt von dem Dichter der beiden anderen Dichtungen herrührt, da zwischen diesen eine ungleich größere Ähnlichkeit waltet. Somit trage ich Bedenken, die vor der Vergleichung der Elisabeth ausgesprochene Behauptung (Erlös. S. XXIV), „der Dichter der Erlösung habe auch Marien Himmelfahrt, aber in einer späteren Zeit, gedichtet," zu wiederholen. Vielmehr glaube ich, daß der Dichter der Himmelfahrt sich am Dichter der Erlösung und Elisabeth gebildet und aus ihm (so wie aus Gottfried) manches entlehnt hat: immerhin kann dann die von mir hervorgehobene Beziehung (Himmelf. 398-403, Erlös. S. XXIII) die Erlösung meinen. Die Heimat der Himmelfahrt wird wohl auch Hessen sein, worauf die jetzige Heimat der einzigen Handschrift (Gießen), mehr noch die Sprache derselben und mehr als beides die Sprache des Gedichtes selbst führen: Oberrheinisches (wie ich S. XXII wegen hûde: nûde vermuthete) ist nach der S. 1 gegebenen Berichtigung nicht darinnen. Da nun die Handschrift der Himmelfahrt noch dem 13. Jahrhundert angehört (also wohl gleichzeitig mit dem Dichter fällt), so muß der Dichter der Erlösung

und Elisabeth wenigstens bald nach der Mitte des genannten Jahrhunderts fallen, und die früher von mir gegebene Zeitbestimmung (Erlösung S. VII) wird sich auch jetzt nicht wesentlich ändern. Welches von beiden Gedichten das frühere ist, lässt sich nicht bestimmt sagen. Die oben angeführte übereinstimmende Stelle (Elis. 459. Erlös. 4782.83) macht nicht unwahrscheinlich, daß die Erlösung älter ist und daß hier, bei Anführung einer biblischen Stelle, der Dichter in der Elisabeth auf sein früheres biblisches Gedicht Bezug nahm. Zu dieser Annahme stimmt die größere Gewandtheit, die der Dichter in der Elisabeth verräth. Nehmen wir an, er habe von 1250-1275 gedichtet, so ist auch denkbar, daß er mit Konrad von Würzburg gleichzeitig ist und von diesem, der 1287 starb, manches schon entlehnen konnte. Die Zeitbestimmung um 1300" (Gödekes Grundriss S. 73) macht die Elisabeth entschieden zu jung.

[ocr errors]

Für die hessische Heimat des Dichters, auf die alle Umstände hinweisen, lässt sich noch ein äußerer Grund geltend machen. Es wurde nämlich die Erlösung zu einem leider nur bruchstückweise bekannten .Schauspiel von der Geburt Christi" benutzt, welches Jo. Conr. Dieterich, Professor in Marburg, in seinem Specim. antiquitatum biblicarum (Marpurgi Cattarum 1642. 4.) p. 122 erwähnt. Gödeke verweist auf eine mir nicht zugängliche Schrift von Fr. v. Stade: Specimen lectt. antiquarum francicarum, Stade 1708. 4°. p. 34, wo aber auch nicht mehr mitgetheilt scheint, als was v. d. Hagen im neuen Jahrbuch der berlinischen Gesellschaft 7, 349-350 aus Dieterich wiederholt. Das erwähnte Schauspiel, in welchem Augustinus den Virgil auffordert zu verkünden, was er von Christo wisse, schreibt die Erlösung wörtlich aus: die Verse des Bruchstückes 16 entsprechen Erlös. 1894-99; Bruchst. 11-58 sind Erlös. 1902 — 73, jedoch mit mancherlei Auslassungen, es fehlen Erlös. 1966-67, 1918-23, 1926-27, 1934-45, 1958-59; die Verse 1946-51 sind versetzt und folgen nach 1957. Die dem Schauspiele zu Grunde liegende Hs. der Erlösung kann weder die Prager, noch die Nürnberger sein, noch viel weniger die Trierer, sie war eine sehr vorzügliche, sorgfältiger als alle vorhandenen, und gehörte ohne Zweifel noch dem 13. Jahrhundert an, denn das Weihnachtsspiel selbst fällt spätestens in den Anfang des vierzehnten. Auch sie weist uns auf Hessen, speciell auf Marburg, und ich bin nicht abgeneigt, in ihr die Originalhandschrift zu erblicken und nach allen Anzeichen den Dichter der Erlösung und Elisabeth für einen Marburger zu erklären. Für die Zeitbestimmung der Erlösung gewinnen wir durch diese Benutzung einen neuen Anhaltspunkt, der meine frühere Annahme (Mitte des

13. Jahrhunderts) wahrscheinlich macht. Für den Text der Erlösung ist das Bruchstück nicht unergiebig, meist hilft es die Lesarten der besseren Prager Handschrift bestätigen; vgl. 1903. 1912. 1947. 1952. 1957. 1965. An anderen Stellen aber stimmt es mit der Nürnberger gegen die Prager, vgl. 1917; und an mehreren gewährt es gegen NP das richtige, so 1924. 25:

frides volle wirdic dan.

der herre wirt ein wiser man,

welche Zeilen in N umgestellt, in P verderbt sind. 1930 gar nâch gotlicheme side, NP nach gar. - 1950. 51: die von mir vermuthete Umstellung der Reimworte in N (womit, wenn man Kelles Angabe trauen darf, auch P stimmen würde) bestätigt das Bruchstück. — 1951 sie für sich, wie NP lesen. Die Übereinstimmung mit N einerseits, mit P anderseits macht es wahrscheinlich, daß das Bruchstück die Originalhandschrift darstellt, aus der N und P, unabhängig von einander, wenn auch nicht unmittelbar flossen.

Aber nicht nur für den Text der Erlösung, sondern mehr noch für die Geschichte des deutschen Schauspieles hat das Bruchstück Wichtigkeit, indem es einen bis jetzt einzigen Beleg gibt, daß man ein geistliches Gedicht in Reimpaaren zu einem geistlichen Schauspiel umgestaltete. Wie einfach die Umgestaltung geschah, können wir aus dieser Probe schon sehen: es hat der Bearbeiter den Text der Erlösung, so weit er nicht erzählend war (und zum Theil ist sogar die Erzählung oder der redende Dichter benutzt, wie 1894 ff.), wörtlich aufgenommen, allerdings einige Stellen weggelassen, eigenes aber, mit Ausnahme von 7-10, die die Aufforderung des vom Bearbeiter eingeführten Augustin an Virgil enthalten, gar nicht dazugethan. Daß auch die vorhergehende Weissagung der Sibylla (Erlös. 1760-1837) von dem Verfasser des Schauspiels benutzt wurde, sehen wir aus Dieterichs Erwähnung: eodem modo idem autor Sibyllas tanquam prophetissas de Christo servatore mundi introducit venusto carmine (Hagen 7, 350), und ebenso wahrscheinlich auch die übrigen Propheten (Erlös. 1164 ff.). Von ähnlicher Anlage ist das bei Mone, altdeutsche Schauspiele S. 145 164, gedruckte Fronleichnamsspiel: nur mochte sich in dem bruchstückartig erhaltenen die Geburt Christi, vielleicht auch die Leidensgeschichte, anschließen. Das von mir im Auszuge mitgetheilte Schauspiel (German. 3, 267-297) beginnt sogar mit der Geschichte des alten Testaments, behandelt die messianischen Weissagungen (German. 3, 270) und geht dann noch durch das ganze neue Testament bis zur Auferstehung Christi.

[ocr errors]
« السابقةمتابعة »