A. Beste. B. Laufendes. L Allgemeine Tcrwaltnngsknste» i'danmter die des dienere. 62 B. 899 21 LI. Besondere knsten der h-rransgabe und der 1. Bonorare 1949 50 2. Druck- nnd Einschlagpapier 1205 9 3. Bruck 5735 70 4. Buchbinder 269 79 5. Versendung 247 21 6. Provisionen an buchhändler 105 30 LTI. Außerordentliches 6 42 C. Vorausbezahlungen — — 10418 "22 Somit kassenbestand am 31 December 1884 . . . 12555 1 Anzahl der actien im 37 verwaltungsjahre 410. JTTERARISCHEN VEREINS DJ STUTTGART (TÜBINGEN), (39stes jahrgangs, 1886, lte publica tion), Unter der presse befinden sich: ins Sachs, band XV, herausgegeben von E. Götze. einolt, herausgegeben von F. Pfaff. vida y las costnmbres de los viejos filosofos. herausgegeben von H. Knust. Zum drucke ist angenommen: Is Sachs, fortsetzung, herausgegeben von E. Götze, ,-omans dEscanor, herausgegeben von H. Michelant. ch Füeterers prosaroman von Lanzelot, herausgegeben von A. Peter. ältesten Indices librornm prohibitornm, herausgegeben von F. H. Beusch. )ie mitglieder werden ersucht, von veränderungen ihres Wohn0rts nit der versendung der schriften beauftragten kassier (herrn kanzleit0ller in Tübingen) anzeige zu machen. Unkosten, welche sonst aus r Versendung erwüchsen, könnte die vereinskasse nicht übernehmen. itz der verwaltung des litterarischen vereins ist seit 1849 in Tübingen. |