Codex diplomaticus Nassoicus, المجلد 1،العدد 1 |
من داخل الكتاب
النتائج 1-5 من 61
الصفحة vi
Archivbeamte waren der Archivdirector von Zwehl , die Archivräthe Ladrone ,
Reichardt und Conrad u . A. Die Vertheilung leitete der Geheime Rath Itzstein .
Das Landesarchiv umfasste 1 ) das eigentliche kurfürstliche Landesarchiv , 2 )
die ...
Archivbeamte waren der Archivdirector von Zwehl , die Archivräthe Ladrone ,
Reichardt und Conrad u . A. Die Vertheilung leitete der Geheime Rath Itzstein .
Das Landesarchiv umfasste 1 ) das eigentliche kurfürstliche Landesarchiv , 2 )
die ...
الصفحة xxxiii
Jedoch finden sich in der Regierungszeit der Erzbischöfe Adalbert I. , Markolf ,
Heinrich I. und Conrad I. , um von der späteren Zeit völlig abzusehen , häufig
Fälle der Anwendung der päpstlichen , mit dem 1. Januar wechselnden Indiction
, so ...
Jedoch finden sich in der Regierungszeit der Erzbischöfe Adalbert I. , Markolf ,
Heinrich I. und Conrad I. , um von der späteren Zeit völlig abzusehen , häufig
Fälle der Anwendung der päpstlichen , mit dem 1. Januar wechselnden Indiction
, so ...
الصفحة 32
König Ludwig schenkt auf Bitten des Erzbischofs Luitpert von Mainz und der
Grafen Conrad und Meingoz dem Kloster Bleidenstatt drei Mansen zu
Nordenstatt im Königssondra gau in der Grafschaft des Grafen Hatto . Frankfurt
882 Januar 19 .
König Ludwig schenkt auf Bitten des Erzbischofs Luitpert von Mainz und der
Grafen Conrad und Meingoz dem Kloster Bleidenstatt drei Mansen zu
Nordenstatt im Königssondra gau in der Grafschaft des Grafen Hatto . Frankfurt
882 Januar 19 .
الصفحة 41
Wiltrud , Mutter des Grafen Conrad , schenkt dem Kloster Seligenstatt ihre
Zehnten in der Diezer und Braubacher Mark , sowie Ländereien und Zehnten bei
Lahnstein . — 933 . Noverit sancte dei ecclesie tam presens quam futura etas ...
Wiltrud , Mutter des Grafen Conrad , schenkt dem Kloster Seligenstatt ihre
Zehnten in der Diezer und Braubacher Mark , sowie Ländereien und Zehnten bei
Lahnstein . — 933 . Noverit sancte dei ecclesie tam presens quam futura etas ...
الصفحة 51
König Heinrich II . bestätigt die dem Kloster Seligenstatt von Wildrudis , der
Mutter des Grafen Conrad , gemachte Schenkung der Zehnten zu Diez ,
Braubach und Lahnstein . - Mainz 1012 ( 1013 Januar 30 ? ) . In nomine sancte
et individue ...
König Heinrich II . bestätigt die dem Kloster Seligenstatt von Wildrudis , der
Mutter des Grafen Conrad , gemachte Schenkung der Zehnten zu Diez ,
Braubach und Lahnstein . - Mainz 1012 ( 1013 Januar 30 ? ) . In nomine sancte
et individue ...
ما يقوله الناس - كتابة مراجعة
لم نعثر على أي مراجعات في الأماكن المعتادة.
طبعات أخرى - عرض جميع المقتطفات
عبارات ومصطلحات مألوفة
abbas Abschr Abschrift Acta sunt hec Actum alii quam plures Arnoldus beati bestätigt Bodmann bona bonis cantor Christi comes Conrad consensu coram cuius Cunradus dass Datum decanus dem Kloster dicitur domini dominice incarnationis dominus eadem ecclesiam ecclesie einer eius eiusdem Embricho eorum erhalten Erzb Erzbischof fecimus fidelibus filius frater eius fratres fratribus fratrum futuris Gedr Gesch Godefridus gratia Guden Güter hanc Hand Heinrich Heinricus ibidem idus igitur inde indictione individue trinitatis ipsius Item iure Joann Kloster Eberbach magister Maguntine Mainz maioris manum marcis monasterio nach nicht nomine nomine sancte nostram nostri nostris Notum October Ocul omni omnibus pago pontificatus prepositus presentem presentibus quorum Regg regis Rossel salutem sancte et individue sancte Marie sancti sancti Petri schenkt dem Kloster scriptum Sigfrid sigilli sowie Stifts super Testes universis Urkunden usque Vergl videlicet villa Will