Codex diplomaticus Nassoicus, المجلد 1،العدد 1 |
من داخل الكتاب
النتائج 1-5 من 93
الصفحة xxxiii
Derselbe Erzbischof zählt seine Pontifikatsjahre meistens vom Tage seiner
Consecration , 1201 September 30 , ab , und nur in wenigen Fällen vom Tage
seiner Erhebung im Jahre 1200. Ebenso zählen auch spätere Erzbischöfe
mitunter vom ...
Derselbe Erzbischof zählt seine Pontifikatsjahre meistens vom Tage seiner
Consecration , 1201 September 30 , ab , und nur in wenigen Fällen vom Tage
seiner Erhebung im Jahre 1200. Ebenso zählen auch spätere Erzbischöfe
mitunter vom ...
الصفحة 16
... Klosterkirche befindlichen Wandgemäldes , welche besagte , dass Erzbischof
Richulf die Kirche geweiht habe „ anno 812 indict . 15 , mense Junio , 8 idus “
entnommen wurde . Ueber diese Inschrift in der Bleidenstatter Kirche vergl .
Joann .
... Klosterkirche befindlichen Wandgemäldes , welche besagte , dass Erzbischof
Richulf die Kirche geweiht habe „ anno 812 indict . 15 , mense Junio , 8 idus “
entnommen wurde . Ueber diese Inschrift in der Bleidenstatter Kirche vergl .
Joann .
الصفحة 57
Dasselbe zeigt den Erzbischof in halber Figur , in der 1. H. den Stab , die rechte
segnend erhoben . Umschr .: † . . ppo . Treviroru . di . gracia archiepiscopus ) . b )
Abschrift saec . 17 fin .; nach derselben vorstehender Abdruck mit Ausschluss ...
Dasselbe zeigt den Erzbischof in halber Figur , in der 1. H. den Stab , die rechte
segnend erhoben . Umschr .: † . . ppo . Treviroru . di . gracia archiepiscopus ) . b )
Abschrift saec . 17 fin .; nach derselben vorstehender Abdruck mit Ausschluss ...
الصفحة 58
Erzbischof Bardo von Mainz überlässt den Einwohnern zu Rüdesheim und
Eibingen einen steinigen und wüsten District bei Rüdesheim zur Anlage von
Weinbergen gegen eine bestimmte jährliche Abgabe . -- 1031 Juni 29. — 1051
Juni II .
Erzbischof Bardo von Mainz überlässt den Einwohnern zu Rüdesheim und
Eibingen einen steinigen und wüsten District bei Rüdesheim zur Anlage von
Weinbergen gegen eine bestimmte jährliche Abgabe . -- 1031 Juni 29. — 1051
Juni II .
الصفحة 64
123. — Erzbischof Sigfrid I. von Mainz erneuert die Urkunde des Erzbischofs
Willigis , durch welche den Einwohnern zu Steinheim gestattet wird , die dortige
Capelle mit einem ständigen Priester zu besetzen , welcher daselbst Taufen und
...
123. — Erzbischof Sigfrid I. von Mainz erneuert die Urkunde des Erzbischofs
Willigis , durch welche den Einwohnern zu Steinheim gestattet wird , die dortige
Capelle mit einem ständigen Priester zu besetzen , welcher daselbst Taufen und
...
ما يقوله الناس - كتابة مراجعة
لم نعثر على أي مراجعات في الأماكن المعتادة.
طبعات أخرى - عرض جميع المقتطفات
عبارات ومصطلحات مألوفة
abbas Abschr Abschrift Acta sunt hec Actum alii quam plures Arnoldus beati bestätigt Bodmann bona bonis cantor Christi comes Conrad consensu coram cuius Cunradus dass Datum decanus dem Kloster dicitur domini dominice incarnationis dominus eadem ecclesiam ecclesie einer eius eiusdem Embricho eorum erhalten Erzb Erzbischof fecimus fidelibus filius frater eius fratres fratribus fratrum futuris Gedr Gesch Godefridus gratia Guden Güter hanc Hand Heinrich Heinricus ibidem idus igitur inde indictione individue trinitatis ipsius Item iure Joann Kloster Eberbach magister Maguntine Mainz maioris manum marcis monasterio nach nicht nomine nomine sancte nostram nostri nostris Notum October Ocul omni omnibus pago pontificatus prepositus presentem presentibus quorum Regg regis Rossel salutem sancte et individue sancte Marie sancti sancti Petri schenkt dem Kloster scriptum Sigfrid sigilli sowie Stifts super Testes universis Urkunden usque Vergl videlicet villa Will