Codex diplomaticus Nassoicus, المجلد 1،العدد 1 |
من داخل الكتاب
النتائج 1-5 من 74
الصفحة xxxiii
Jedoch finden sich in der Regierungszeit der Erzbischöfe Adalbert I. , Markolf ,
Heinrich I. und Conrad I. , um von der späteren Zeit völlig abzusehen , häufig
Fälle der Anwendung der päpstlichen , mit dem 1. Januar wechselnden Indiction
, so ...
Jedoch finden sich in der Regierungszeit der Erzbischöfe Adalbert I. , Markolf ,
Heinrich I. und Conrad I. , um von der späteren Zeit völlig abzusehen , häufig
Fälle der Anwendung der päpstlichen , mit dem 1. Januar wechselnden Indiction
, so ...
الصفحة 21
... Appenheim von König Heinrich durch Tausch 932 , Juni 3 ; Dronke No. 76 $ .
47 , No. 678 , 679 , s . 314 , 315 . abbas preesse videtur , uidelicet in pago qui
dicitur Kunigeshundera 821 December 7 . 21 822-839 August 8 .
... Appenheim von König Heinrich durch Tausch 932 , Juni 3 ; Dronke No. 76 $ .
47 , No. 678 , 679 , s . 314 , 315 . abbas preesse videtur , uidelicet in pago qui
dicitur Kunigeshundera 821 December 7 . 21 822-839 August 8 .
الصفحة 50
König Heinrich II . überlässt der Kirche S. Stephan zu Mainz sein Gut zu
Eschborn im Niddag au und erhält dafür für die Kirche S. Peter zu Bamberg den
Hof Buochin e bach im Ranga u . Mainz 1008 Mai 18 . C. In nomine sancte et
individue ...
König Heinrich II . überlässt der Kirche S. Stephan zu Mainz sein Gut zu
Eschborn im Niddag au und erhält dafür für die Kirche S. Peter zu Bamberg den
Hof Buochin e bach im Ranga u . Mainz 1008 Mai 18 . C. In nomine sancte et
individue ...
الصفحة 51
König Heinrich II . bestätigt die dem Kloster Seligenstatt von Wildrudis , der
Mutter des Grafen Conrad , gemachte Schenkung der Zehnten zu Diez ,
Braubach und Lahnstein . - Mainz 1012 ( 1013 Januar 30 ? ) . In nomine sancte
et individue ...
König Heinrich II . bestätigt die dem Kloster Seligenstatt von Wildrudis , der
Mutter des Grafen Conrad , gemachte Schenkung der Zehnten zu Diez ,
Braubach und Lahnstein . - Mainz 1012 ( 1013 Januar 30 ? ) . In nomine sancte
et individue ...
الصفحة 52
König Heinrich II . schenkt dem Kloster Lorsch unter Abt Poppo Güter --- in
reliqua villa Tittingesheim dicta , que in pago Nitigovve in comitatu Ricberti
comitis iacet – Data VI . non . Octobr . , indictione XI . , anno dominice
incarnationis MXIII ...
König Heinrich II . schenkt dem Kloster Lorsch unter Abt Poppo Güter --- in
reliqua villa Tittingesheim dicta , que in pago Nitigovve in comitatu Ricberti
comitis iacet – Data VI . non . Octobr . , indictione XI . , anno dominice
incarnationis MXIII ...
ما يقوله الناس - كتابة مراجعة
لم نعثر على أي مراجعات في الأماكن المعتادة.
طبعات أخرى - عرض جميع المقتطفات
عبارات ومصطلحات مألوفة
abbas Abschr Abschrift Acta sunt hec Actum alii quam plures Arnoldus beati bestätigt Bodmann bona bonis cantor Christi comes Conrad consensu coram cuius Cunradus dass Datum decanus dem Kloster dicitur domini dominice incarnationis dominus eadem ecclesiam ecclesie einer eius eiusdem Embricho eorum erhalten Erzb Erzbischof fecimus fidelibus filius frater eius fratres fratribus fratrum futuris Gedr Gesch Godefridus gratia Guden Güter hanc Hand Heinrich Heinricus ibidem idus igitur inde indictione individue trinitatis ipsius Item iure Joann Kloster Eberbach Maguntine Mainz maioris manum marcis monasterio nach nicht nomine nomine sancte nostram nostri nostris Notum October Ocul omni omnibus pago pontificatus prepositus presentem presentibus quorum Regg regis Rossel salutem sancte et individue sancte Marie sancti sancti Petri schenkt dem Kloster scriptum sicut Sigfrid sigilli sowie Stifts super Testes universis Urkunden usque Vergl videlicet villa Will