Codex diplomaticus Nassoicus, المجلد 1،العدد 1 |
من داخل الكتاب
النتائج 1-5 من 80
الصفحة xii
Jahrhunderts , mit Eberbach das geschichtlich bedeutsamste Kloster Nassaus .
Das Archiv des Stifts ist nur zum Theil , mit etwa 500 nicht über das 13.
Jahrhundert hinausgehenden Originalurkunden , in den Besitz von Nassau
gelangt .
Jahrhunderts , mit Eberbach das geschichtlich bedeutsamste Kloster Nassaus .
Das Archiv des Stifts ist nur zum Theil , mit etwa 500 nicht über das 13.
Jahrhundert hinausgehenden Originalurkunden , in den Besitz von Nassau
gelangt .
الصفحة xiii
Eberbach , Nassaus reichstes Kloster . Als Stiftungsjahr ist bisher das Jahr 1131
angesehen ; dass dieses nicht richtig , vielmehr die als Beweis hierfür dienende
Urkunde , ebenso wie mehrere bisher nicht beanstandete Urkunden des 12.
Eberbach , Nassaus reichstes Kloster . Als Stiftungsjahr ist bisher das Jahr 1131
angesehen ; dass dieses nicht richtig , vielmehr die als Beweis hierfür dienende
Urkunde , ebenso wie mehrere bisher nicht beanstandete Urkunden des 12.
الصفحة xxii
... dessen Vermittlung in Eberbach manche Urkunde für seine Sammlung
abschreiben konnte , die später von Bodmann ... 174 , fügt Schott abschriftlich
hinzu : „ Diese ,, Urkund ist in Abschrift in einem alten , im Kloster Gottesthal im
Rheingau ...
... dessen Vermittlung in Eberbach manche Urkunde für seine Sammlung
abschreiben konnte , die später von Bodmann ... 174 , fügt Schott abschriftlich
hinzu : „ Diese ,, Urkund ist in Abschrift in einem alten , im Kloster Gottesthal im
Rheingau ...
الصفحة 116
Erzbischof Adelbert I. von Mainz schenkt das Kloster Eberbach nach Entfernung
der dort angesiedelten Regularcanoniker dem Kloster S. Johann auf dem
Bischofsberge . 1131 . C. In nomine sancte et individuę trinitatis . Notum sit
omnibus ...
Erzbischof Adelbert I. von Mainz schenkt das Kloster Eberbach nach Entfernung
der dort angesiedelten Regularcanoniker dem Kloster S. Johann auf dem
Bischofsberge . 1131 . C. In nomine sancte et individuę trinitatis . Notum sit
omnibus ...
الصفحة 118
Diese bisher unbestritten als die Stiftungsurkunde des Cisterzienserklosters
Eberbach betrachtete Urkunde ist Fälschung ... es ist der Stiftungsbrief , der dem
Kloster ansehnlichen Güterbesitz , dann aber vor allen den ehrenvollen Vorzug ,
die ...
Diese bisher unbestritten als die Stiftungsurkunde des Cisterzienserklosters
Eberbach betrachtete Urkunde ist Fälschung ... es ist der Stiftungsbrief , der dem
Kloster ansehnlichen Güterbesitz , dann aber vor allen den ehrenvollen Vorzug ,
die ...
ما يقوله الناس - كتابة مراجعة
لم نعثر على أي مراجعات في الأماكن المعتادة.
طبعات أخرى - عرض جميع المقتطفات
عبارات ومصطلحات مألوفة
abbas Abschr Abschrift Acta sunt hec Actum alii quam plures Arnoldus beati bestätigt Bodmann bona bonis cantor Christi comes Conrad consensu coram cuius Cunradus dass Datum decanus dem Kloster dicitur domini dominice incarnationis dominus eadem ecclesiam ecclesie einer eius eiusdem Embricho eorum erhalten Erzb Erzbischof fecimus fidelibus filius frater eius fratres fratribus fratrum futuris Gedr Gesch Godefridus gratia Guden Güter hanc Hand Heinrich Heinricus ibidem idus igitur inde indictione individue trinitatis ipsius Item iure Joann Kloster Eberbach Maguntine Mainz maioris manum marcis monasterio nach nicht nomine nomine sancte nostram nostri nostris Notum October Ocul omni omnibus pago pontificatus prepositus presentem presentibus quorum Regg regis Rossel salutem sancte et individue sancte Marie sancti sancti Petri schenkt dem Kloster scriptum sicut Sigfrid sigilli sowie Stifts super Testes universis Urkunden usque Vergl videlicet villa Will