Codex diplomaticus Nassoicus, المجلد 1،العدد 1 |
من داخل الكتاب
النتائج 1-5 من 84
الصفحة iii
Von dem ehemaligen Kurstaate Mainz erhielt der Fürst von Nassau - Usingen in
Folge der Bestimmungen des Friedens von Luneville vom 9. Februar 1801 und
des Reichsdeputations - Hauptschlusses vom 25. Februar 1803 : 1 ) das
Oberamt ...
Von dem ehemaligen Kurstaate Mainz erhielt der Fürst von Nassau - Usingen in
Folge der Bestimmungen des Friedens von Luneville vom 9. Februar 1801 und
des Reichsdeputations - Hauptschlusses vom 25. Februar 1803 : 1 ) das
Oberamt ...
الصفحة iv
Im August 1793 konnte , nachdem Mainz von den Franzosen geräumt war , das
Archiv zurückgebracht werden " ) ; dasselbe wurde provisorisch in der Reitschule
, dann im Deutschordenshause , endlich im Stadioner Hofe auf dem ...
Im August 1793 konnte , nachdem Mainz von den Franzosen geräumt war , das
Archiv zurückgebracht werden " ) ; dasselbe wurde provisorisch in der Reitschule
, dann im Deutschordenshause , endlich im Stadioner Hofe auf dem ...
الصفحة v
Kurfürsten von Mainz verblieb vom ehemaligen Kurstaate nur Aschaffenburg mit
dem zugehörigen Oberamte und einigen kleineren Aemtern ; der Sitz der
kurfürstlichen Regierung wurde Aschaffenburg . Nassau - Usingen erhielt die
vorhin ...
Kurfürsten von Mainz verblieb vom ehemaligen Kurstaate nur Aschaffenburg mit
dem zugehörigen Oberamte und einigen kleineren Aemtern ; der Sitz der
kurfürstlichen Regierung wurde Aschaffenburg . Nassau - Usingen erhielt die
vorhin ...
الصفحة vii
Jede sich darbietende Gelegenheit würde benutzt , um offen den Unwillen über
die Säcularisation des Kurstaates zu zeigen ; von einem baldigen
entscheidenden Siege Oesterreichs erwarte man die Restitution des Kurfürsten
in Mainz .
Jede sich darbietende Gelegenheit würde benutzt , um offen den Unwillen über
die Säcularisation des Kurstaates zu zeigen ; von einem baldigen
entscheidenden Siege Oesterreichs erwarte man die Restitution des Kurfürsten
in Mainz .
الصفحة xvii
Von 1817 ab bis zu seinem Tode bewohnte er ein von ihm gekauftes Haus in der
grossen Pfaffengasse zu Mainz . Aus diesen Daten lässt sich die Entstehungszeit
eines grossen Theiles seiner bekannten Sammlung von Urkundenabschriften ...
Von 1817 ab bis zu seinem Tode bewohnte er ein von ihm gekauftes Haus in der
grossen Pfaffengasse zu Mainz . Aus diesen Daten lässt sich die Entstehungszeit
eines grossen Theiles seiner bekannten Sammlung von Urkundenabschriften ...
ما يقوله الناس - كتابة مراجعة
لم نعثر على أي مراجعات في الأماكن المعتادة.
طبعات أخرى - عرض جميع المقتطفات
عبارات ومصطلحات مألوفة
abbas Abschr Abschrift Acta sunt hec Actum alii quam plures Arnoldus beati bestätigt Bodmann bona bonis cantor Christi comes Conrad consensu coram cuius Cunradus dass Datum decanus dem Kloster dicitur domini dominice incarnationis dominus eadem ecclesiam ecclesie einer eius eiusdem Embricho eorum erhalten Erzb Erzbischof fecimus fidelibus filius frater eius fratres fratribus fratrum futuris Gedr Gesch Godefridus gratia Guden Güter hanc Hand Heinrich Heinricus ibidem idus igitur inde indictione individue trinitatis ipsius Item iure Joann Kloster Eberbach Maguntine Mainz maioris manum marcis monasterio nach nicht nomine nomine sancte nostram nostri nostris Notum October Ocul omni omnibus pago pontificatus prepositus presentem presentibus quorum Regg regis Rossel salutem sancte et individue sancte Marie sancti sancti Petri schenkt dem Kloster scriptum sicut Sigfrid sigilli sowie Stifts super Testes universis Urkunden usque Vergl videlicet villa Will