Codex diplomaticus Nassoicus, المجلد 1،العدد 1 |
من داخل الكتاب
النتائج 1-5 من 79
الصفحة xv
Theile des I. Bandes des Ocul . mem . , soweit solche die im Rheingau belegenen Güter des Klosters betreffen , in häufig fehlerhaftem Abdrucke gegeben . Der zweite Band ist fast durchweg von ein und derselben Hand des 14.
Theile des I. Bandes des Ocul . mem . , soweit solche die im Rheingau belegenen Güter des Klosters betreffen , in häufig fehlerhaftem Abdrucke gegeben . Der zweite Band ist fast durchweg von ein und derselben Hand des 14.
الصفحة 61
Ven . Bardo Archiepiscopus eandem Ecclesiam in Born in melius restauratam et lapideam factam consecravit . Anno millesimo et 43 . a ) Zu bessern ascendendo , vergl . Schliephacke I , 119 . a ) In der Abschrift im Ocul . mem . 1043 . 61.
Ven . Bardo Archiepiscopus eandem Ecclesiam in Born in melius restauratam et lapideam factam consecravit . Anno millesimo et 43 . a ) Zu bessern ascendendo , vergl . Schliephacke I , 119 . a ) In der Abschrift im Ocul . mem . 1043 . 61.
الصفحة 64
Unde ego Sigefridus dei gratia 1 - -- Mogonting sedis archiepiscopus volo capelle , que. a ) In der Abschrift im Ocul . mem . und demnach von Bodmann ausgelassen . Or . im Staatsarchive zu Darmstadt . Dasselbe befand sich.
Unde ego Sigefridus dei gratia 1 - -- Mogonting sedis archiepiscopus volo capelle , que. a ) In der Abschrift im Ocul . mem . und demnach von Bodmann ausgelassen . Or . im Staatsarchive zu Darmstadt . Dasselbe befand sich.
الصفحة 65
II , 421 , im Archive der Abtei Eberbach woraus sich die Abschrift im Ocul . mem , erklärt sodann nach Aufhebung der Abtei „ in archivo princ . Nassow . Using . “ zu Idstein , kann also erst später nach Darmstadt gelangt sein .
II , 421 , im Archive der Abtei Eberbach woraus sich die Abschrift im Ocul . mem , erklärt sodann nach Aufhebung der Abtei „ in archivo princ . Nassow . Using . “ zu Idstein , kann also erst später nach Darmstadt gelangt sein .
الصفحة 94
... nomine Hargardun pertinens ad prebendam fratrum eiusdem monasterii per manum domini mei archiepiscopi Adelberti cuidam Růthardo de villa , quę vocatur a ) Für , veteris monasterii “ setzte der Schreiber des Eberbacher Ocul . mem .
... nomine Hargardun pertinens ad prebendam fratrum eiusdem monasterii per manum domini mei archiepiscopi Adelberti cuidam Růthardo de villa , quę vocatur a ) Für , veteris monasterii “ setzte der Schreiber des Eberbacher Ocul . mem .
ما يقوله الناس - كتابة مراجعة
لم نعثر على أي مراجعات في الأماكن المعتادة.
طبعات أخرى - عرض جميع المقتطفات
عبارات ومصطلحات مألوفة
abbas Abschr Abschrift Acta sunt hec Actum alii quam plures Arnoldus beati bestätigt Bodmann bona bonis cantor Christi comes Conrad coram cuius Cunradus dass Datum decanus dem Kloster dicitur domini dominice incarnationis dominus eadem ecclesiam ecclesie einer eius eiusdem Embricho eorum erhalten Erzb Erzbischof fecimus fidelibus filius frater eius fratres fratribus fratrum futuris Gedr Gesch Godefridus gratia Guden Güter hanc Hand Heinrich Heinricus ibidem idus igitur inde indictione individue trinitatis ipsius Item iure Joann Kloster Eberbach magister Maguntine Mainz maioris manum März monasterio nach nicht nomine nomine sancte nostram nostri nostris Notum October Ocul omni omnibus pago pontificatus prepositus presentem presentibus quorum Regg regis Rossel salutem sancte et individue sancte Marie sancti sancti Petri schenkt dem Kloster scriptum sicut Sigfrid sigilli sowie Stifts super Testes universis Urkunden usque Vergl videlicet villa Will