Codex diplomaticus Nassoicus, المجلد 1،العدد 1 |
من داخل الكتاب
الصفحة ix
Jahrh .; zum grossen Theile Abschrift des vorstehenden . c ) No. 3 = M. B. v . I. No. 19 ; Handschr . des 13. Jahrh . d ) No. 4 = M. B. v . I. No. 20 ; angelegt zwischen 1390—1396 , mit späteren Eintragungen ? ) . e ) No.
Jahrh .; zum grossen Theile Abschrift des vorstehenden . c ) No. 3 = M. B. v . I. No. 19 ; Handschr . des 13. Jahrh . d ) No. 4 = M. B. v . I. No. 20 ; angelegt zwischen 1390—1396 , mit späteren Eintragungen ? ) . e ) No.
الصفحة xiv
So hat die im Kloster - Archive vorhandene , im vorigen Jahrhundert angefertigte Abschrift der Stiftungsurkunde der Nicolauskapelle zu Geisenheim 1292 den Vermerk „ ex manuscripto pergameno “ , das Copiar selbst fehlt jedoch jetzt .
So hat die im Kloster - Archive vorhandene , im vorigen Jahrhundert angefertigte Abschrift der Stiftungsurkunde der Nicolauskapelle zu Geisenheim 1292 den Vermerk „ ex manuscripto pergameno “ , das Copiar selbst fehlt jedoch jetzt .
الصفحة xv
Die Abschriften sind nicht immer zuverlässig ; besonders finden sich Fehler in den Datierungen , dazu hat der Schreiber gern gekürzt , besonders häufig die Abschrift der Zeugenreihen sich erspart 1 ) . b ) Ein zweites Copiar ...
Die Abschriften sind nicht immer zuverlässig ; besonders finden sich Fehler in den Datierungen , dazu hat der Schreiber gern gekürzt , besonders häufig die Abschrift der Zeugenreihen sich erspart 1 ) . b ) Ein zweites Copiar ...
الصفحة xix
Hiermit schliessen die inhaltreichen Aufzeichnungen , in welchen wir nur eines sehr vermissen , nämlich die Angabe über die Entstehung seiner eigenen Abschrift der Bleidenstatter Traditionen . Das hierüber Erforderliche soll bei ...
Hiermit schliessen die inhaltreichen Aufzeichnungen , in welchen wir nur eines sehr vermissen , nämlich die Angabe über die Entstehung seiner eigenen Abschrift der Bleidenstatter Traditionen . Das hierüber Erforderliche soll bei ...
الصفحة xx
... S. 34 aufgestellten Vermuthungen sind theils nicht neu , theils irrig , besonders ist dessen Annahme , dass Kindlinger entweder den Originalcodex , oder eine von Bodmann gefertigte Abschrift desselben copiert habe , eine verfehlte .
... S. 34 aufgestellten Vermuthungen sind theils nicht neu , theils irrig , besonders ist dessen Annahme , dass Kindlinger entweder den Originalcodex , oder eine von Bodmann gefertigte Abschrift desselben copiert habe , eine verfehlte .
ما يقوله الناس - كتابة مراجعة
لم نعثر على أي مراجعات في الأماكن المعتادة.
طبعات أخرى - عرض جميع المقتطفات
عبارات ومصطلحات مألوفة
abbas Abschr Abschrift Acta sunt hec Actum alii quam plures Arnoldus beati bestätigt Bodmann bona bonis cantor Christi comes Conrad consensu cuius Cunradus dass Datum decanus dem Kloster dicitur domini dominice incarnationis dominus eadem ecclesiam ecclesie einer eius eiusdem Embricho eorum erhalten Erzb Erzbischof fecimus fidelibus filius frater eius fratres fratribus fratrum futuris Gedr Gesch Godefridus gratia Guden Güter hanc Hand Heinrich Heinricus ibidem idus igitur inde indictione individue trinitatis ipsius Item iure Joann Kloster Eberbach magister Maguntine Mainz maioris manum März monasterio nach nicht nomine nomine sancte nostram nostri nostris Notum October Ocul omni omnibus pago pontificatus prepositus presentem presentibus quorum Regg regis Rossel salutem sancte et individue sancte Marie sancti sancti Petri schenkt dem Kloster scriptum sicut Sigfrid sigilli sowie Stifts super Testes universis Urkunden usque Vergl videlicet villa Will