Als wenn Du mein Geliebter wärest: Liebe und Begehren zwischen Frauen in der deutschsprachigen Literatur 1750-1850 |
ما يقوله الناس - كتابة مراجعة
لم نعثر على أي مراجعات في الأماكن المعتادة.
المحتوى
Der Diskurs über Unzucht zwischen Frauen im 18 und 19 Jahrhundert | 31 |
Luise Gottsched 17131762 | 53 |
Romane um 1800 | 154 |
حقوق النشر | |
5 من الأقسام الأخرى غير ظاهرة
عبارات ومصطلحات مألوفة
Adelaide alten Arbeit Arnim Augen Autorin Ballade Bedeutung Begehren Begriff beiden bereits beschreibt besonders Bettine Beziehung Bild bleibt Blick Brentano Briefe bürgerlichen Caroline Clemens daher deutschen Dichterin eigene einmal einzige Elisabeth Ende erotische ersten fehlt Frage Frauen Frauenliebe Fräulein Freund Freundin Freundschaft frühen führt Gachet Gedicht geht Geliebte gender Geschlechts Gesellschaft gleich gleichgeschlechtliche Goethes Grillparzers große Günderode Hand heilig Helvig Herz historischen Homoerotik Huber Jahre Jahrhunderts Johann Julchen Julie jungen Karsch konnte Körper lange lassen lässt Leben lesbische letzten lich Liebe literarischen Literatur Luise Gottsched lyrische macht Madame Mann Männerliebe männlichen Melitta Mirabella möchte Moral muss nahe Namen Natur neue Personen Phaon recht Rolle Roman Rosalie Rüdiger Runckel Sappho schen Schlegel schließlich schreibt Schwester Seele sexuellen Sinne soll Sophie sowie sowohl später spielt Sprache steht stellt Texte Unger Untersuchung viel Weib weibliche weiter weniger Werk wieder Wilhelm Wilhelmine will Wunsch zeigt zurück zusammen zwei zweiten