صور الصفحة
PDF
النشر الإلكتروني

=

=

=

qua fine), quibuscum Fronto (de diff. voc. p. 470 Mai.) et Caper (de orthogr. p. 2243) consentiunt, hoc discrimen, inquam, quod statuerunt inter quatenus qua fine et quatinus quoniam, a Neuio II2 p. 640 non probatum neque a Forcellino, Lucretius aut librarius archetypi saltem observasse videtur. Marius Victorinus 1. 1. qua tenus inquit saepe cum sit recte scriptum, vos e perducitis et facitis quatinus, et saepe i litteram commutatis in e. hoc idem librarios veterrimorum codicum qui aetatem tulerunt fecisse apparet. hanc ob rem non magni momenti sunt loci a Neuio prolati e Ciceronis codicibus, ubi quatinus legitur pro quatenus quousque. Cicero numquam quatenus vocabulo usus est pro quandoquidem, quoniam. ante eum Scipio Africanus minor in oratione quam habuit postquam ex Africa rediit (Festus 1. 1. uti negotium erat, quatenos castra nostra ita munita erant, ut posses partem exercitus abducere); Vergilius omnino hoc vocabulo abstinuit, Horatius tantum habet pro quoniam, quandoquidem, Ovidius, Tacitus, Quintilianus alii utramque adhibent significationem. porro illi codices Ciceroniani omnes sunt recentiores (veterrimi saec. X) quam Lucretii codices Leidenses, quorum archetypus, qui discrimen servavit, vetustior est quam omnes qui supersunt codices, paucos rescriptos si exceperis. apud Horatium orthographia est dubia; attamen quatinus, quod solum habere debebat, si verum Festus scripsit, habent codices perantiqui carm. III 24, 30. serm. I 1, 64. 3, 76. II 4, 57 (cf. Kelleri et Holderi apparatum criticum). quatinus quoniam etiam in codd. mss. Iustini (XII 11, 6) exstare testatur Bongarsius. hoc ergo constat : inde a Scipione Aemiliano quatenus duobus usurpatur significationibus quae sunt quousque, qua fine et quandoquidem, quoniam. Verrius Flaccus autem docuit hoc discrimen ipso vocabulo exprimi ita ut quatenus sit qua fine, quatinus sit quoniam: quod tamen saepe neglegi et vocabula commutari Marius Victorinus queritur. attamen discrimen servavit omnium codicum antiquissimus archetypus Lucretii et alii nonnulli. quibus omnibus perpensis credo Verrio Flacco fidem habendam itaque quatinus scribendum esse pro quoniam, quatenus pro qua fine. simili modo etiam alia vocabula origine eadem inter se differre recte monuit Corssenus II p. 419, exempla cum afferat attractare contractare pertractare et contrectare obtrectare detrectare: priora illa quae habent propriam significationem verbi simplicis, altera translatam. quibus exemplis addo vocabula penna (avium) et pinna (murorum) origine eadem, vi diversa, a grammaticis discreta, in codicibus saepe permutata.

=

III 41 nam quod saepe homines morbos magis esse timendos
infamemque ferunt vitam quam Tartara leti,

et se scire animae naturam sanguinis esse,
aut etiam venti, si fert ita forte voluntas etqs.

ita editores recentiores, non tamen Lucretius, si quid video. hic enim semel usus est dicendi genere alicui est natura (II 817 non

certis certa figuris est natura coloris), cum passim habeat natura esse praeditum, constare natura, natura reddita est (alicui). praeterea naturam ita inter duo substantiva positum, alterum genetivo casu, alterum genetivo simili, non potest non ambiguam reddere sententiam, neque a Lucretio umquam quod sciam scriptum est. nam animi sive animae natura cum frequentissimum sit apud eum, inversus ordo natura animi sive animae rarius invenitur, quo fit ut unus quisque v. 43 talem legens, qualem supra exscripsimus, naturam cum animae coniungere velit. haec tamen vitiuncula non magni momenti essent, si codicum auctoritas versum ita scriptum tueretur; sin autem ab editore quodam originem ducunt, non admodum levia putanda videntur. haec igitur iam causa est cur Lachmanni mutationem probare non possim. sed praeterea codicum scripturam servandam esse puto. habet enim Oblongus scire animi, Quadratus autem sciri anime, quod per metathesin esse pro scire animi perspicuum est. archetypus igitur habuit scire animi. quod si constat, quaeritur num recte sic scriptum sit. neque Lachmannus neque Munro dixerunt cur emendatione opus esse sibi visum esset. fortasse cum Fabro faciunt, qui animi natura est sanguinis graece dici posse neque tamen latine putavit. sed genetivum materiae hoc loco aptissimum esse sententiae apparet ex Ciceronis Tusc. I 9, 19 Empedocles animum esse censet cordi suffusum sanguinem: ergo animus est sanguis secundum Empedoclem, quem poeta refellere videtur. eundem autem genetivum ei poetae, qui de egestate linguae queratur, condonandum esse contendere ausim, cum ipse Cicero habeat de div. I 43, 98 cum saepe lapidum, sanguinis non numquam, terrae interdum, quondam etiam lactis imber defluxit pro eo quod est II 28, 60 lapideus aut sanguineus imber. sed etiam alio modo explicari potest hic locus. potuit enim poeta per ellipsin ita dicere pro eo quod est se scire animi naturam (naturam) sanguinis esse, ut si quis dicat centuurorum caput erat hominis, corpus equi. Lucretius simili, non tamen eodem modo IV 750 quatenus hoc simile est illi, quod mente videmus atque oculis, simili fieri ratione necesse est, ubi quod videmus intellegendum est videre, ergo quoniam hoc simile est illi, videre mente atque (videre) oculis. neque aliter credo Cicero dixit: quis potest sine maxima contumelia conferre vitam Trebonii cum Dolabellae? (Phil. XI 4). denique ne offendat verba animi natura, quae tam arte sunt coniuncta, tamen caesura disiungi, monebo hoc idem saepius fieri, ut huius libri v. 212 indepta atque animi natura animaeque recessit. ergo legendum est:

et se scire animi naturam sanguinis esse.

III 870 proinde ubi se videas hominem indignarier ipsum,
post mortem fore ut aut putescat corpore posto

aut flammis interfiat malisve ferarum,

scire licet non sincerum sonere, atque subesse
caecum aliquem cordi stimulum, quamvis neget ipse

Jahrbücher für class, philol. 1879 hft. 11.

50

875

credere se quemquam sibi sensum in morte futurum:
non, ut opinor, enim dat quod promittit et unde,
nec radicitus e vita se tollit et eicit,

sed facit esse sui quiddam super inscius ipse.

illud unde v. 876 interpretibus iam multas difficultates praebuit, quas nemo mihi videtur solvisse. Munro explicat: 'non dat id quod promittit se daturum et id ex quo promittit se daturum', Turnebus: 'non dat quod promittit, id est, non dat ex animo.' alii pro unde proposuerunt inde, alii abunde pro et unde. ne multus sim, plura omitto. Lucretianus usus poscere videtur verbum quod animum fluctuantem exprimat illius hominis, qui non det quod promittat, cum non radicitus e vita se tollat et eiciat. quam ob rem scribendum propono :

поп,

ut opinor, enim dat quod promittit et undat. undare fere idem est atque fluctuare. sic Val. Flaccus Arg. V 303 praecipue Aesoniden varios incerta per aestus mens rapit undantem curis ac multa novantem. Catullus autem 64, 62 magnis curarum fluctuat undis. sic Claudianus in Ruf. I 76 undantes irae, Lucretius III 298 irarum fluctus. qui loci docere videntur undare pro fluctuare non omnino inusitatum fuisse. pro et undat exspectes sed undat; hoc tamen propositae a nobis emendationi obstare non posse apparet e v. 873, ubi pro atque subesse exspectes sed subesse, et aliis locis multis. JANUS WOLTJER.

GRONINGAE.

106.

ZU CAESARS BELLUM GALLICUM.

Petersdorff versucht in dem programm des gymn. zu Belgard von 1879 den nachweis zu führen 'Caesarem permulta ex scriptis quos habuit fontibus hausisse ac saepissime ad verbum transcripsisse' (s. 17). unter den in diesem sinne componierten stellen vermissen wir das 7e und 8e capitel des dritten buches (besonders da für III 1 bis III 6 von Galba bis hiemarit ao. der nachweis geführt wird). hier wird erzählt, dasz Caesar inita hieme nach Illyricum gieng. plötzlich jedoch und wider erwarten bellum in Gallia ortum est. dieser nahm sehr bald gröszere dimensionen an, so dasz der höchstcommandierende Publius Crassus sich hilfeflehend an Caesar wenden muste, der nun certior factus. . iubet. die angeführten worte schlieszen das ein, was mit demselben rechte wie die von Petersdorff angeführten stellen als auf grund eines berichts und mit beibehaltung der sprachlichen eigentümlichkeiten desselben von Caesar abgefaszt worden ist. der nachweis ist leicht zu führen. zunächst ist bemerkenswert mare Oceanum für das sonst gebrauchte Oceanus. das als einziges pendant angeführte terra Gallia I 30 verliert noch dadurch an wert, dasz es

in der wenn auch indirect angeführten rede der legati totius fere Galliae steht. ferner fällt auf dasz proximus mit dem acc. verbunden ist. die schulgrammatik besagt dasz propior propius und proximus proxime neben dem dativ auch den acc. bei sich haben; das lexikon belehrt uns, dasz Caesar propior VIII 9 mit dem acc., Al. 19 mit dem dativ, proxime civ. I 72 und Afr. 56 mit dem acc., proximus dagegen I 6 oppidum proximum finibus, II 1 proxima portui, II 6 proximae ei loco und Al. 63 desgl., proximi Germanis I 1, Galliae II 3, Remis II 12, Rheno III 11 und Oceano VI 31. 35 mit dem dativ verbindet. auszer unserm proximus mare Oceanum bleibt nur I 54 proximi Rhenum incolunt und zwar von sämtlichen hss. verbürgt. und ist nicht auch auffällig das adjectiv proximus bei hiemarat gegenüber den sämtlichen andern stellen, an denen esse (dafür I 54 incolere) oder collocatum esse dasselbe erklären? nicht minder schwierig ist das hiemarat. die meisten wollen durch das plusquamp. diese handlung als etwas vergangenes mit rücksicht auf die zeit des ausbruch des krieges hingestellt wissen, andere fassen hiemarat in dem sinne von 'er hatte winterquartiere genommen'. diese bedeutung hätte hiemare zwar nur an dieser stelle und ganz gegen Caesars sonstigen gebrauch (vgl. nur III 6 ae.). aber da die hss. auszer hiemarat nur das gleichwertige hiemaverat bieten, werden wir die letzte erklärung lieber acceptieren als die oben angegebene, die mit der ganzen stelle im widerspruch steht. denn das hiemare war nicht vollendet, als die in den nächsten sätzen erzählten ereignisse eintraten, sondern das überwintern dauerte fort, sogar so lange bis Caesar, cum primum per anni tempus potuit, beim heer anlangte. weiter fällt uns auf frumenti causa, während Caesar sonst sagt IV 9. 12 frumentandi causa, desgl. civ. I 48, oder frumentatum IV 32. VI 36. VIII 10. Afr. 9. 11. 67, oder gar rei frumentariae causa VII 90. civ. I 16 (auch frumentatione confecta VI 39, frumentationibus prohibere VII 64 und frumentatione prohibere VIII 7, ebenso wie re frumentaria comparata I 37, rem frumentariam supportari I 39 nebst copiae rei frumentariae II 10, inopia rei frumentariae III 24 sind zu berücksichtigen).

Der anfang des achten cap. bietet zunächst eine häufung von (drei) genetiven, der wir allerdings auch II 17 begegnen. verglichen aber mit dieser stelle ist die unsrige hinsichtlich der prăcision sehr im nachteil. die meisten erklärer lassen orae als gen. part. vom prädicat amplissima abhängen. die einfachere und der wortstellung angemessenere übersetzung dürfte zwar besser amplissima auctoritas als subject nehmen, dazu omnis orae maritimae als gen. subi. (deutsch local wiederzugeben durch an der meeresküste', dh, unter den bewohnern der küste, wie der schlusz des cap. deutlich beweist, wo omni ora maritima in ziemlich freier weise für die bewohner gesetzt ist). davon abhängig ist wiederum regionum earum als gen. subi. ('in jenen gegenden'). das prädicat ist huius est civitatis 'besitzt dieser staat'. aber auch so zeigt eine vergleichung mit den übriger

stellen, wo ein genetiv von einem andern abhängig ist, abweichung von Caesars sonstiger redeweise. auf das dreifache et im folgenden satze mit quod macht Seyffert aufmerksam und vergleicht die stelle mit II 19. res nautica kommt nur hier vor, Al. 12 mit homines verbunden, substantiviert Al. 16. dasz ferner das significante wort plurimas am ende des satzes, hinter dem verbum finitum steht, ist bei Caesar nicht selten (vgl. Seyffert zdst. und Zumpt gr. § 789), aber wol scientia atque usus, welches auszer II 20 sich nicht weiter findet. und auch das folgende impetus maris steht einzig da neben impetus fluminis IV 17 und ventorum III 18. häufiger sind impetus cohortium, classis, navium (insidiarum VIII 19). was heiszt aber weiter in magno impetu maris atque aperto? das in hat, verglichen mit in tanto imperio I 33 und in tanta multitudine, gar kein bedenken. schwieriger ist apertus. nach der erklärung von Seyffert heiszt so der andrang des meeres, das sich weit und offen ausbreitet. dann wäre also für das einfachere in magno impetu maris aperti das ungewöhnliche, undeutliche geschrieben. Baumstark zieht apertus auch in der übersetzung künstlich zu impetus und nennt so den andrang, gegen welchen weder ufer noch häfen schützen. liegt das aber in apertus? Caesar hat apertum mare III 12, Oceanus apertus III 9 ganz in unserm sinne 'das offene meer'. sonst gebraucht er bekanntlich das wort von umerus, latus, auch milites für unser 'ungeschützt, ungedeckt', ferner von locus, loca, cuniculus, litus, collis oft für unser 'nicht bewaldet', auch im comparativ civ. III 84 und im superlativ III 26. ganz anders Afr. 73, wo homines aperti unser 'offene (und ehrliche) menschen' bedeutet. an unserer stelle gehört apertum offenbar zu mare (vgl. III 12) und nicht zu impetus. aperti maris aber zu schreiben verbietet die übereinstimmung sämtlicher hss. wir müssen uns also begnügen auch hier das abweichende von Caesars sonstigem gebrauch zu constatieren. dasz das atque hier steigernden sinn haben müste, aber in dieser verbindung nicht haben kann, mag beiläufig angedeutet werden. nur hier findet sich ferner portibus interiectis, ebenso mari uti gleich dahinter (vgl. tempestatibus uti civ. III 15) und vectigales habere (vgl. facere IV 3). auch das ab his fit initium retinendi Silii erregt bedenken. es findet sich zwar VII 1 belli initium faciant, I 18 initium fugae facere (vgl. civ. III 69. 96), und civ. III 94 initium fugae fit ab aliquo, sowie initium belli nascitur VIII 6. civ. III 20, Al. 58. 76 und oritur V 26. VIII 38. civ. I 35. III 94; endlich steht neben einander II 9 initium fieret transeundi und initium faciunt transeundi. aber nirgends ist das ergänzende verbum noch mit einem substantiv oder das ergänzende substantiv mit einem verbum verbunden. der sinn aber verlangt hier offenbar (Kraner): 'sie machen den anfang mit der zurückhaltung der abgesandten', dh. der anfang bestand darin dasz sie zurückhielten. gebraucht Caesar so den genetiv, so das sog. gerundiv? sollte sich der bekannte sprachgebrauch, wonach zb. copiae equitatus 'truppen bestehend aus reiterei' bedeutet (vgl. Baumstark zu II 10), bis auf initium fit retinendi Silii

« السابقةمتابعة »