من داخل الكتاب
النتائج 1-3 من 14
الصفحة 520
Beginnt stets ohne Gruß , Dienstversicherung und Anrede , also gleich mit der
Narratio . - In der Communicatio ggf . höfliche Empfängerbenennung . - Schluß
eventuell mit Sanctio ( knappe Courtoisie ) ; folgt Datum und Behördenfirma ...
Beginnt stets ohne Gruß , Dienstversicherung und Anrede , also gleich mit der
Narratio . - In der Communicatio ggf . höfliche Empfängerbenennung . - Schluß
eventuell mit Sanctio ( knappe Courtoisie ) ; folgt Datum und Behördenfirma ...
الصفحة 525
Narratio und Dispositio ; diese eingeleitet durch mehr oder weniger scharfe
Anweisungs - Verben , dabei in der Regel Berufung auf landesherrlichen
Anweisungs - Willen . Sanctio , meist nur in Form von Gnadenversicherungen ,
eventuell ...
Narratio und Dispositio ; diese eingeleitet durch mehr oder weniger scharfe
Anweisungs - Verben , dabei in der Regel Berufung auf landesherrlichen
Anweisungs - Willen . Sanctio , meist nur in Form von Gnadenversicherungen ,
eventuell ...
الصفحة 531
Kurze Narratio ; meist nur noch in Form von Bezugschreiben - Bezeichnung . -
Dispositio , kurz angebunden mit betonten Anweisungsverben ; eventuell durch
Spatium oder neue Zeile abgesetzt . - Sanctio meist nur in Form von ( kurzer ) ...
Kurze Narratio ; meist nur noch in Form von Bezugschreiben - Bezeichnung . -
Dispositio , kurz angebunden mit betonten Anweisungsverben ; eventuell durch
Spatium oder neue Zeile abgesetzt . - Sanctio meist nur in Form von ( kurzer ) ...
ما يقوله الناس - كتابة مراجعة
لم نعثر على أي مراجعات في الأماكن المعتادة.
المحتوى
August 754 und Karlmann d J 4 Dezember 771 | 7 |
Die Operation Kaiser Karls III 887 | 15 |
HANS EBERHARD MAYER | 21 |
8 من الأقسام الأخرى غير ظاهرة
طبعات أخرى - عرض جميع المقتطفات
عبارات ومصطلحات مألوفة
allgemeinen alten Ausführung Band Beginn Behörden beiden bereits besonders bleibt Bogen Briefe Buch Buchstaben Buchstabenbestand Buchstabengestalten cosiddetti dei mandati Datum deutlich deutschen eigenen einige Einträge einzelnen Ende Entwicklung erhalten erscheint ersten eventuell Fall Familie Ferrara folgenden Form formalen führt Fürsten geführt gerade geschlossen geschrieben Gestalt gleich gotischen Grafen großen Hand hingegen humanistischen humanistischen Schrift Inhalt Item Jahre Jahrhunderts kleinen König konnte Kursive Kursivität kurz lange läßt leggi e decreti letzten lich Linie links littera meist Merkmale Minuskel Mittelalter muß nachfolgenden Namen neuen Notare oben Oberlänge offen Person Phase rechts Regel Registri cosiddetti ROVERE runden Schaft schen Schreiber Schrift Seite selten senkrechten Siegel Siehe Abb soll später stark steht Stelle Teil tritt Unterlänge Unterschied Urkunde Verbindung verwendet Verwendung viel Wappen Weise weiter weniger wieder wobei wohl Wortende Wortes zeigen zeigt Zeile zwei zweiten