Buchreihe der Anglia: Zeitschrift für englische Philologie, المجلد 11M. Niemeyer, 1964 - 371 من الصفحات |
المحتوى
Erste Gattungsdefinition das Epos | 6 |
Fünf Gesichtspunkte der alten Epentheoretiker und ihre | 14 |
Dritte Gattungsdefinition die Ballade | 23 |
حقوق النشر | |
17 من الأقسام الأخرى غير ظاهرة
طبعات أخرى - عرض جميع المقتطفات
عبارات ومصطلحات مألوفة
Abschnitt ähnlich allgemeinen alten antiken Artikel äußeren Ballade Bedeutung beiden Betrachtung Bild Brief Buch Byron Campbell Coleridge Crabbe deutschen Dichter Dichtung Dinge echten eigenen einige einmal Elemente Ende England englischen Epen epic epischen Epos ersten erzählerische Erzählung Fall fast finden folgenden Form formalen Frage freilich frühen ganze Gattung Gedanken Gedicht Gefühl geht Geist Geschichte Geschmack gibt gleich großen Handlung Harold Helden heute historischen Hunt Interesse Jahre Jahrhunderts Januar Jeffrey Keats klar klassizistischen konnte Kritik kurzen lange lassen Leben Leser letzten lichen literarischen Literatur London macht Menschen Milton mittelalterlichen Mode modernen Moore Moral muß müssen Natur neuen North Personen Poem Poesie poetischen Poetry Poets Preface Publikum rein Romantic romantischen Verserzählung sagt schen Scott seien Shelley Sinn Southey später stark Stelle Stoff Teil Thematik tieferen unserer Vers Versen Versuch viel Vorbild Weise weiter Welt weniger Werk wesentlichen wichtigsten wieder Wirklichkeit wohl wollen Wordsworth Wort zeigt Zeitgenossen zitiert zwei