Die Lehre Benedikts XII. vom intensiven Wachstum der Gottesschau

الغلاف الأمامي
Gregorian Biblical BookShop, 1958 - 236 من الصفحات
Am Feste Allerhelligen des Jahres 1881 hielt Papst Johannes XXII, in Avignon eine Predigt, in der er zum erstenmal in der Oeffentlichkeit seine neue Lehre vortrung: Die seelen der Gerechten empfangen erst am Jungsten Tag die Gottesschau Damit began der grosse Visiostreit. Denn wo diese Lehre bekannt wurde, sties sie auf heftigen Widerstand. Daraufhin suchte sich der Papst zu verteidigen und legte am Sonntag Gaudete (15 dezember 1881) in einer Menge von Schrift-uns Vaterstellen zum Beweise seiner Ansicht voraDas Ergebnis dieser Arbeit haben wir in der Apostolischen Konstitution Benedictus Deus vor uns, die der neue Papst am 29 Januar 1886 veroffentlichte. Benedikt XII definierte u.a. feierlich: Die seelen der Gerechten schauen schon vor dem Jungsten gericht und vor der Auferstehung von den Toten Gottes Wesen von Angesicht zu AngesichtaBenedikts Lehre uber das intensive Wachstum der Gottesschau und vor allem seine Beweise dafur darzustellen, ist die aufgabe der voliegenden Arbeit.

من داخل الكتاب

المحتوى

DAS WERK BENEDIKTS UEBER DIE GOTTESSCHAU
9
BEGRIFFSERKLAERUNG
29
DIE ARGUMENTE DES 3 TRAKTATES
59
Die Gottesschau nach dem Jüngsten Gericht
92
DIE ARGUMENTE DES 4 TRAKTATES
119
Die Gottesschau wächst weil Gott sein
149
DAS WACHSTUM DER HOELLENSTRAFE
193
wächst
206
BENEDIKTS STELLUNG IN DER HISTORISCHEN
217
Ein Vergleich zwischen Benedikt und
229

عبارات ومصطلحات مألوفة

معلومات المراجع