Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, المجلد 39 |
من داخل الكتاب
النتائج 6-10 من 82
الصفحة 117
Allen den , die disen brief sehent oder hörent lesen , tunt kunt wir grave Rudolf
von Hohenberg und Rudolf genant von Pfortzheim und Rudolf genannt Hesse ,
marcgraven von Baden , daz wir beret hant eine stete getruwe sune zwüschent ...
Allen den , die disen brief sehent oder hörent lesen , tunt kunt wir grave Rudolf
von Hohenberg und Rudolf genant von Pfortzheim und Rudolf genannt Hesse ,
marcgraven von Baden , daz wir beret hant eine stete getruwe sune zwüschent ...
الصفحة 126
März 25 . Frau Dilge von Widergrün , die Priorin der Clause zu Oberndorf ,
übergibt einen Theil des Gutes , das sie nebst Agnes Böckin von Herrn Ulrich ,
dem Leutpriester zu Baden , erkauft hat , ihrer Schwester Gertrud zu
lebenslänglicher ...
März 25 . Frau Dilge von Widergrün , die Priorin der Clause zu Oberndorf ,
übergibt einen Theil des Gutes , das sie nebst Agnes Böckin von Herrn Ulrich ,
dem Leutpriester zu Baden , erkauft hat , ihrer Schwester Gertrud zu
lebenslänglicher ...
الصفحة 131
Ritter Kunz von Schauwenburg ist einer der Zeugen , als Graf Egon von Freiburg
seine Lehen und Mannschaften in der Mortenau an Markgraf Rudolf von Baden
versetzte . Zeitschr . d . Ob . 16 , 198 . 134 . 1366 . 0 . T . Bischof Johann III . von ...
Ritter Kunz von Schauwenburg ist einer der Zeugen , als Graf Egon von Freiburg
seine Lehen und Mannschaften in der Mortenau an Markgraf Rudolf von Baden
versetzte . Zeitschr . d . Ob . 16 , 198 . 134 . 1366 . 0 . T . Bischof Johann III . von ...
الصفحة 134
Daz sind die lehen und güter , die ich Johannes Kalwe von Schauwenburg von
der herrschaft von Baden empfangen habe von min wegen und minre brüder
wegen und geswüster wegen , sie sint widem oder pfant , als sie unsere vordern
an ...
Daz sind die lehen und güter , die ich Johannes Kalwe von Schauwenburg von
der herrschaft von Baden empfangen habe von min wegen und minre brüder
wegen und geswüster wegen , sie sint widem oder pfant , als sie unsere vordern
an ...
الصفحة 136
zu Noppenawe in dem tale , wo das gelegen ist , wo man uns den drißigisten teil
zu zehenten git , ist lehen von der herschaft von Baden ; item 6 juch ackers , sint
gelegen zu Vernech bi dem dorff , die hette der Cristen und Henselin Sigelin ...
zu Noppenawe in dem tale , wo das gelegen ist , wo man uns den drißigisten teil
zu zehenten git , ist lehen von der herschaft von Baden ; item 6 juch ackers , sint
gelegen zu Vernech bi dem dorff , die hette der Cristen und Henselin Sigelin ...
ما يقوله الناس - كتابة مراجعة
لم نعثر على أي مراجعات في الأماكن المعتادة.
طبعات أخرى - عرض جميع المقتطفات
عبارات ومصطلحات مألوفة
abbati Abtheilung Actum apud Albertus alte anno domini Mº Archiv Baden berg Bericht Besitzungen betr Bischof brief Bruder burg Constantiensis conventui Cůnrado Cunradus Datum Daumeneindruck dict dicti dicto dictus disen domini Mº CC ecclesie erben fratre Freiburg Fremde Hand Friedrich Gemeinde genannt Grafen grossen Güter Hainrico Hainricus Hand Hans Haus Heinrich herren hiis indictione ipsius iure Jahre Januar Johannes Juli Juni kalendas Kirche Kloster Salem Konrad Konstanz Lehen lichen Ludwig Malta Mark März miles milites monasterii nobis Oberkirch omni omnibus Orig Perg Pergamentstreifen Pfarrei Pfund presentes presentibus quam quod quondam Rath rechts Ritter rogatis Rückseite Rudolf Rudolfus Salemer Hand Schauenburg Schreiben Siegel Siegel des Ausstellers Sohn soll Stadt Strassburg testibus Theil Ueberlingen Ulrich Ulricus Umschrift universis unsern Urkunde verkauft videlicet viris vorgenanten Wachs Wald Wirtemberg Ztschr
مقاطع مشهورة
الصفحة 1 - Engolismensis diocesis salutem et apostolicam benedictionem. Cum a nobis petitur, quod iustum est et honestum tam vigor equitatis quam ordo exigit rationis, ut id per sollicitudinem officii nostri ad debitum perducatur effectum.
الصفحة 2 - Nulli ergo omnino [hominum lic]eat hanc paginam [nostre] confirmationis [infringere vel ei] ausu temerario [contraire]. Siquis autem hoc attemptare presumpserit, indignationem omnipotentis Dei et b[eatorum Petri et] Pauli apostolorum eius se noverit incursurum.
الصفحة 3 - Testes autem qui fuerint nominati si se, gratia, odio vel timoré subtraxerint, censura simili, appellatione cessante, cogatis veritati testimonium perhibere. Quod si non omnes hiis exequendis potueritis interesse, duo vestrum ea nichilominus exequantur.
الصفحة 34 - Nulli ergo omnino hominum liceat hanc paginam nostre confirmationis infringere vel ei ausu temerario contraire. Si quis autem hoc attemptare presumpserit, indignationem omnipotentis dei et beatorum Petri et Pauli apostolorum eius se noverit incursurum. Datum Viterbii II. nonas augusti, pontificatus nostri anno primo.
الصفحة v - ... 83. 92. 168. 173. 212. 215. 219. 270. 298. 42. Badens Truppen in den Kriegen Napoleons. (Bad. LandesZeitung 1884. Nr. 237 ff.) 43. Politische Bedeutung der Schlachttage von Beifort vom 15—17. Jan. 1871. (Bad. Landesztg. 1884. Nr. 15. Bl. I.) 44. Fr. v. Bezold. Briefe des Pfalzgrafen Johann Casimir mit verwandten Schriftstücken, gesammelt und bearbeitet von Fr.
الصفحة i - Zeitschriften. 1. Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins. Herausgegeben von dem Grossh. General-Landesarchive zu Karlsruhe. Karlsruhe. Braun. 1884. 8°. Bd. 37. Hft. 4. S. 309—447. Bd. 38. Hft. 1-3. 336 u. XXVI S. 2. Freiburger Diöcesan-Archiv. Organ des kirchlichhistorischen Vereins für Geschichte, Alterthumskunde und christliche Kunst der Erzdiöcese Freiburg mit Berücksichtigung der angrenzenden Diöcesen. Freiburg i. Br. Bei Schluss der Redaktion der Bad. Literatur ist Bd. XVII (1884]...
الصفحة 355 - Testes autem qui fuerint nominati [si se gracia] odio uel timore subtraxerint per censuram eandem appellacione cessante cogatis ueritati testimonium perhibere . Quod si non omnes hiis [exequendis potuer]itis interesse. Duo uestrum ea nichilominus exequantur.
الصفحة 57 - ... tarn in genere quam in specie, quo mediante ea, que premissa sunt, vel ipsorum quodcumque ullo unquam possent tempore violari.
الصفحة iv - Wüstungen. (Pfalz. Museum I (1884) S. 14—20.) 35. W. Groos. Die Zähringer als Herren und Alemannen als ihre Unterthanen in der einst deutschen Grenzmark Verona. (Karlsr. Ztg. 1884. Nr. 91-94.) 36. Das Grossherzogthum Baden in geographischer, naturwissenschaftlicher, geschichtlicher, wirtschaftlicher und staatlicher Hinsicht dargestellt. Nebst vollständigem Ortsverzeichniss. Nach amtlichem Material bearbeitet. Karlsruhe. J. Bielefeld. 1884. Lex. 8°. Lfrg. 2—8. 37. J. Naeher u. H. Maurer. Die...