Codex diplomaticus Nassoicus, المجلد 1،العدد 1 |
من داخل الكتاب
النتائج 6-10 من 74
الصفحة 53
K. Heinrich II . bestätigt dem S. Michaelskloster zu Bamberg dessen Besitzungen
in den Gauen Wetterau , Niederlahngau , Königssundrag au u . a . Gedr .
Schultes , Histor . Schriften 227 ; vergl . Ussermann , Episc . Bamberg . 25.
Böhmer ...
K. Heinrich II . bestätigt dem S. Michaelskloster zu Bamberg dessen Besitzungen
in den Gauen Wetterau , Niederlahngau , Königssundrag au u . a . Gedr .
Schultes , Histor . Schriften 227 ; vergl . Ussermann , Episc . Bamberg . 25.
Böhmer ...
الصفحة 62
Kaiser Heinrich III . schenkt seinem Getreuen Swigger und dessen Frau Coniza
das Reichsgut zu Erlenbach und Eschbach in der Wetterau , mit Ausnahme
zweier Diensleute . - Regensburg 1048 Februar 8 . C. In nomine sanctae et
individuae ...
Kaiser Heinrich III . schenkt seinem Getreuen Swigger und dessen Frau Coniza
das Reichsgut zu Erlenbach und Eschbach in der Wetterau , mit Ausnahme
zweier Diensleute . - Regensburg 1048 Februar 8 . C. In nomine sanctae et
individuae ...
الصفحة 63
Kaiser Heinrich III . gestattet dem Erzbischofe Bardo von Mainz , an einem
beliebigen Orte im Rheingau einen Markt anzulegen . - Aachen 1049 Juli 12 . C.
In nomine sanctae et individuae trinitatis . Henricus divina favente clementia ...
Kaiser Heinrich III . gestattet dem Erzbischofe Bardo von Mainz , an einem
beliebigen Orte im Rheingau einen Markt anzulegen . - Aachen 1049 Juli 12 . C.
In nomine sanctae et individuae trinitatis . Henricus divina favente clementia ...
الصفحة 64
Bodmann S. 45 , 574 . 122. – Kaiser Heinrich III . schenkt dem Stifte Kaiserswerth
ein Gut zu Camp . Kaiserswerth 1050 April 1 . C. In nomine sanctae et individuae
trinitatis . Heinricus divina favente clementia Romanorum imperator augustus .
Bodmann S. 45 , 574 . 122. – Kaiser Heinrich III . schenkt dem Stifte Kaiserswerth
ein Gut zu Camp . Kaiserswerth 1050 April 1 . C. In nomine sanctae et individuae
trinitatis . Heinricus divina favente clementia Romanorum imperator augustus .
الصفحة 66
X passt zu dem Jahre 997 , aber zu keinem der hier in Betracht kommenden
Regierungsjahre des Königs Heinrich II . Bei der hier gegebenen , offenbar das
Or . wiederholenden Schreibung der Jahreszahl lässt sich eine Vermuthung über
...
X passt zu dem Jahre 997 , aber zu keinem der hier in Betracht kommenden
Regierungsjahre des Königs Heinrich II . Bei der hier gegebenen , offenbar das
Or . wiederholenden Schreibung der Jahreszahl lässt sich eine Vermuthung über
...
ما يقوله الناس - كتابة مراجعة
لم نعثر على أي مراجعات في الأماكن المعتادة.
طبعات أخرى - عرض جميع المقتطفات
عبارات ومصطلحات مألوفة
abbas Abschr Abschrift Acta sunt hec Actum alii quam plures Arnoldus beati bestätigt Bodmann bona bonis cantor Christi comes Conrad consensu coram cuius Cunradus dass Datum decanus dem Kloster dicitur domini dominice incarnationis dominus eadem ecclesiam ecclesie einer eius eiusdem Embricho eorum erhalten Erzb Erzbischof fecimus fidelibus filius frater eius fratres fratribus fratrum futuris Gedr Gesch Godefridus gratia Guden Güter hanc Hand Heinrich Heinricus ibidem idus igitur inde indictione individue trinitatis ipsius Item iure Joann Kloster Eberbach magister Maguntine Mainz maioris manum marcis monasterio nach nicht nomine nomine sancte nostram nostri nostris Notum October Ocul omni omnibus pago pontificatus prepositus presentem presentibus quorum Regg regis Rossel salutem sancte et individue sancte Marie sancti sancti Petri schenkt dem Kloster scriptum Sigfrid sigilli sowie Stifts super Testes universis Urkunden usque Vergl videlicet villa Will