Codex diplomaticus Nassoicus, المجلد 1،العدد 1 |
من داخل الكتاب
النتائج 6-10 من 77
الصفحة 117
I. , regnante Lothario Romanorum rege gloriosissimo . Or . im St.-A. Das aufgedr .
S. des Erzbischofs ist gut erhalten . Abschr . im Ocul . mem . I , fol . 2 . Gedr .
Guden . I , 94 ; Rossel , Eberb . U.-B. I , 7 , mit den Varianten des Oc . mem . Vergl
.
I. , regnante Lothario Romanorum rege gloriosissimo . Or . im St.-A. Das aufgedr .
S. des Erzbischofs ist gut erhalten . Abschr . im Ocul . mem . I , fol . 2 . Gedr .
Guden . I , 94 ; Rossel , Eberb . U.-B. I , 7 , mit den Varianten des Oc . mem . Vergl
.
الصفحة 118
Das erste wesentliche Verdachtsmoment gegen die Aechtheit der Urk . ist das
Fehlen des Originals und der Abschrift in dem 1211 geschriebenen I. Bande des
Ocul . mem . , sowie überhaupt einer Abschrift , welche älter ist als das Transsumt
...
Das erste wesentliche Verdachtsmoment gegen die Aechtheit der Urk . ist das
Fehlen des Originals und der Abschrift in dem 1211 geschriebenen I. Bande des
Ocul . mem . , sowie überhaupt einer Abschrift , welche älter ist als das Transsumt
...
الصفحة 119
Baer stützt sich auf die abschriftlich im Ocul . mem . ( Rossel , U.-B. I , 14 )
enthaltene Urk , des Erzbischofs Adelbert , durch welche derselbe dem Kloster
Eberbach den Besitz des Hofes Nenthres , welchen das Kloster nachweislich
eher ...
Baer stützt sich auf die abschriftlich im Ocul . mem . ( Rossel , U.-B. I , 14 )
enthaltene Urk , des Erzbischofs Adelbert , durch welche derselbe dem Kloster
Eberbach den Besitz des Hofes Nenthres , welchen das Kloster nachweislich
eher ...
الصفحة 120
Ocul . mem . I , fol . 23 . 1 . Angebliches Or . von 1131 in dem Transsumt von
1329 . In nomine sancte C. In nomine sanctę C. In nomine sancte et individue
trinita- et individue trinita- et individue trinitis . Notum sit omni- tis . Notum sit omni
- tatis ...
Ocul . mem . I , fol . 23 . 1 . Angebliches Or . von 1131 in dem Transsumt von
1329 . In nomine sancte C. In nomine sanctę C. In nomine sancte et individue
trinita- et individue trinita- et individue trinitis . Notum sit omni- tis . Notum sit omni
- tatis ...
الصفحة 121
Ocul , mem . I , fol . 23 . von 1329 . Desideravi enim specialiter fundare abbatiam
ordinis Cysterciensis in proprio fundo meo . Vocavi ergo per literas meas
supplicatorias ad partes Alymanie venerabilem Anno dominicę incarnationis Mo.
Co.
Ocul , mem . I , fol . 23 . von 1329 . Desideravi enim specialiter fundare abbatiam
ordinis Cysterciensis in proprio fundo meo . Vocavi ergo per literas meas
supplicatorias ad partes Alymanie venerabilem Anno dominicę incarnationis Mo.
Co.
ما يقوله الناس - كتابة مراجعة
لم نعثر على أي مراجعات في الأماكن المعتادة.
طبعات أخرى - عرض جميع المقتطفات
عبارات ومصطلحات مألوفة
abbas Abschr Abschrift Acta sunt hec Actum alii quam plures Arnoldus beati bestätigt Bodmann bona bonis cantor Christi comes Conrad consensu coram cuius Cunradus dass Datum decanus dem Kloster dicitur domini dominice incarnationis dominus eadem ecclesiam ecclesie einer eius eiusdem Embricho eorum erhalten Erzb Erzbischof fecimus fidelibus filius frater eius fratres fratribus fratrum futuris Gedr Gesch Godefridus gratia Guden Güter hanc Hand Heinrich Heinricus ibidem idus igitur inde indictione individue trinitatis ipsius Item iure Joann Kloster Eberbach magister Maguntine Mainz maioris manum marcis monasterio nach nicht nomine nomine sancte nostram nostri nostris Notum October Ocul omni omnibus pago pontificatus prepositus presentem presentibus quorum Regg regis Rossel salutem sancte et individue sancte Marie sancti sancti Petri schenkt dem Kloster scriptum Sigfrid sigilli sowie Stifts super Testes universis Urkunden usque Vergl videlicet villa Will